1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kiefersfelden

7 Teilnehmer des WSC starten bei Jugend-Europameisterschaft

Erstellt:

Kommentare

Links nach Rechts: Jakob Huber, Kay Strohmeyer, Robert Lengsfeld, Anuk Pilgram, Clara Miserok, Frederik Schulz, Fynn Strohmeyer.
Links nach Rechts: Jakob Huber, Kay Strohmeyer, Robert Lengsfeld, Anuk Pilgram, Clara Miserok, Frederik Schulz, Fynn Strohmeyer. © Thomas Bauer

Am kommenden Wochenende findet die Jugend Europameisterschaft der Wasserski Seilbahnfahrer in Friedberg bei Augsburg statt. Gleich 7 Teilnehmer des WSC Kiefersfelden konnten sich für diesen höchsten Wettkampf der U 15 Klasse qualifizieren. „ Wir sind total begeistert mit einem derart großen Team bei den diesjährigen Titelkämpfen an den Start gehen zu dürfen. Unsere Jugend hat das ganze Jahr viel und gut trainiert, obwohl die Wettkämpfe der Reihe nach abgesagt wurden.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Kiefersfelden - Erst zum Schluss der Saison, als die Pandemiesituation sich entschärft hat füllte sich der Wettkampfkalender ein wenig“, so Jana Meier, die die Jugend die ganze Saison betreute. Die Europameistertitel werden in 2 Kategorien ausgefahren, wobei alle Kiefersfeldener Läufer in der jüngsten Klasse U15 an den Start gehen werden. Clara Miserok bekommt es wohl im Trickski und im Springen hauptsächlich mit Jugendlichen aus den ehemaligen Ostblock Staaten zu tun. Im Slalom erhofft sich die erst 11 jährige zumindest einen Platz unter den besten 12 Finalisten.

Jakob Huber, Robert Lengsfeld Anuk Pilgram, Frederik Schultz sowie Kay und Fynn Stromeyer gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Zielen an die Drei Disziplinen Slalom, Trick und Springen ran. „Die meisten Chancen rechnen wir uns alle in unserer Spezialdisziplin Slalom aus“, meint Puck Elsendoorn die als Co Trainerin fungiert.“ „Hier haben wir im Verein mit Simon Herrmann und Jana Wittenbrock die beiden Weltrekordhalter in dieser Disziplin als Vorbild“ . Die Vereinsführung des WSCKR hofft auf möglichst viele Finalplätze in allen Disziplinen. Die Finals werden ab Sonntagmorgen ganztags am Friedberger Baggersee bei Augsburg zu sehen sein. Die Verantwortlichen hoffen eine Große Fan schar die unsere Jugend anfeuert.

Pressemitteilung Thomas Bauer

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion