Am Dienstag auf der Inntalautobahn bei Kufstein
Blockabfertigung fast bis 14 Uhr: Bis zu 33 Kilometer Stau für Lkw
aktualisiert:
- 2 Kommentare
- Weitere
Kiefersfelden/Kufstein - Am Dienstag kam es erneut zu Problemen auf der A93 und der A8 - Anlass war einmal mehr die Lkw-Blockabfertigung auf Tiroler Seite. *Verkehrsmeldungen*
Update, 16.15 Uhr - Pressemeldung Polizei
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Am 18. Juni wurde durch die Tiroler Behörden um 5 Uhr mit der sogenannten Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn (A12) auf Höhe der Ausfahrt Kufstein-Nord begonnen.
Als Durchlauf wurden zu Beginn 200 Lkw pro Stunde erlaubt, zwischenzeitlich wurde dies jedoch auf 150 reduziert. Zwischen 8 und 9 Uhr waren es 200, zwischen 9 und 10 Uhr 300, zwischen 10 und 11 Uhr 350 Lkw. Gegen Ende der Maßnahme betrug der Durchlauf 400 Lastwagen.
Der Rückstau erreichte gegen 10.35 Uhr seine Höchstlänge im Bereich des Parkplatzes Eulenauer Filz, was zu einer gesamten Staulänge von 33 Kilometern führte.
Die Dosierungsmaßnahme der österreichischen Behörden wurde später als ursprünglich erwartet, um 13.50 Uhr, offiziell beendet. Gegen 14 Uhr löste sich der Stau komplett auf und es kam zu keinen Behinderungen mehr.
Die Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der operativen Ergänzungsdienste Rosenheim sorgten dafür, dass der linke Fahrstreifen der A93 und der A8 für den Individualverkehr so gut wie möglich frei blieb und das Stauende stets visuell abgesichert war.
Die Verstöße gegen das Überholverbot und das widerrechtliche Befahren des Seitenstreifens wurden durch die Beamten überwacht und auch geahndet. Insgesamt wurden neun Lkw-Fahrer beanstandet, die sich nicht an das für sie geltende Überholverbot gehalten haben. Parkende Lastwagen auf dem Seitenstreifen wurden unverzüglich angewiesen, den Standstreifen zu räumen.
Ferner kam es immer wieder zu Behinderungen an den Anschlussstellen, insbesondere für Verkehrsteilnehmer, die nicht von der Dosierungsmaßnahme betroffen waren. Das Ein- beziehungsweise Ausfahren war durch die im Stau stehenden Lastwagen stellenweise nur erschwert möglich. Durch eine temporäre Regelung durch die Einsatzkräfte konnten die Behinderungen jedoch minimiert werden.
Pressemeldung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim
Update, 12.40 Uhr - Blockabfertigung: Stockender Verkehr auf A93
Mittlerweile entspannt sich die Situation auf der A93 wieder. Zwischen Dreieck Inntal und dem Grenzübergang Kiefersfelden gibt es derzeit stockenden Verkehr für Lkw. Es besteht weiterhin Staugefahr und Überholverbot für Schwerverkehr über dreieinhalb Tonnen. Zudem darf der Standstreifen weiterhin nicht befahren werden. Der Verkehr normalisiert sich laut aktuellen Verkehrsmeldungen zusehends.
Update, 11.45 Uhr - Blockabfertigung: Stau zieht sich auf A93 zurück
Auf der A8 von München in Richtung Salzburg besteht die Verkehrsstörung zwischen Rosenheim-West und dem Dreieck Inntal nicht mehr, wie die aktuellen Verkehrsmeldungen berichten.
Auf der A93 von Rosenheim in Richtung Kiefersfelden hingegen bestehen derzeit noch zwanzig Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten Fahrstreifen. Dieser Stau sollte sich nun langsam auflösen.
Update, 10.25 Uhr - Blockabfertigung: Drei Kilometer Stau auf A8
Mittlerweile ist der Stau auf der A8 von München in Richtung Salzburg zwischen Bad Aibling und dem Dreieck Inntal auf sechs Kilometer angewachsen. Die Lkw stehen auf dem rechten Fahrstreifen.
Update, 8.45 Uhr - Blockabfertigung: 25 Kilometer Stau erreicht
Nach wie vor verlängert sich der Stau für Lkw auf der A93 von Rosenheim in Richtung Kiefersfelden. Zwischen Dreieck Inntal und Grenzübergang Kiefersfelden bestehen mittlerweile 25 Kilometer auf dem rechten Fahrstreifen.
Zudem reicht der Stau wegen der Blockabfertigung mittlerweile auch auf die A8 von München in Richtung Salzburg zurück. Laut den aktuellen Verkehrsmeldungen besteht zwischen Rosenheim-West und Dreieck Inntal ein Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten Fahrstreifen.
Update, 8.20 Uhr - Blockabfertigung: Zwanzig Kilometer Stau für Lkw
Zwanzig Kilometer Stau für Lkw bestehen mittlerweile auf dem rechten Fahrstreifen der A93 von Rosenheim in Richtung Kiefersfelden. Die Blockabfertigung am Grenzübergang soll noch bis etwa 11 Uhr andauern.
Update, 7.30 Uhr - Blockabfertigung: Zehn Kilometer Stau erreicht
Mittlerweile bestehen zehn Kilometer Stau für Lkw auf der A93 von Rosenheim in Richtung Kiefersfelden zwischen dem Dreieck Inntal und dem Grenzübergang Kiefersfelden. Dies geht aus den aktuellen Verkehrsmeldungen hervor.
Update. 6.45 Uhr - Blockabfertigung: Stau verlängert sich
Laut den aktuellen Verkehrsmeldungen bestehen mittlerweile bereits acht Kilometer Stau für Lkw auf der A93. Grund ist die Blockabfertigung an der Grenze zu Tirol.
Zudem berichtet die Tiroler Tageszeitung, dass die schwarz-grüne Landesregierung jüngst beschlossen hat, die Blockabfertigungen auszuweiten. Je nach Bedarf wird fortan so lange der Lkw-Verkehr geblockt, wie es der Bedarf verlangt. Bis dato ist in der Regel von 5 bis 10 Uhr dosiert worden.
Bereits am Pfingstwochenende ist ab Freitagmittag bis in den Abend hinein eine solche Lkw-Blockabfertigung durchgeführt worden. "Es geht um Sicherheit auf der Autobahn. Solange die Güterverlagerung auf die Schiene durch Kostenwahrheit auf der Straße nicht gelingt, muss sich Tirol zum Schutz der Bevölkerung mit dieser Maßnahme behelfen", sagt Landeshauptmann Günther Platter laut Tiroler Tageszeitung.
Vorbericht
Am Dienstag, den 18. Juni, kommt es auf der Autobahn 93 von Rosenheim in Richtung Kiefersfelden erneut zu Lkw-Blockabfertigungen. Zwischen dem Dreieck Inntal und dem Grenzübergang Kiefersfelden bestehen derzeit bereits fünf Kilometer Stau für Lkw auf dem rechten Fahrstreifen.
Es gilt ein Überholverbot für Schwerverkehr über dreieinhalb Tonnen. Der Standstreifen darf nicht befahren werden. Die Blockabfertigung wird voraussichtlich bis etwa 11 Uhr andauern.
ksl