Wie kam es zum Pkw-Brand im Kufsteiner Waldstück? – Polizei und Feuerwehr nennen weitere Details

Kufstein – Aufregung am Donnerstag (2. Juni) in Kufstein und Kiefersfelden: Ein Fahrzeug brannte in einem Waldstück, die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Die Polizei und die Feuerwehr nennt nun weitere Details zum Einsatz
Update, 22.35 Uhr - Polizei und Feuerwehr nennen weitere Details
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Am Donnerstag (2. Juni) gegen 16.35 Uhr ereignete sich ein PKW-Brand im Bereich Kufstein-Stadtberg. Während einer Taxifahrt vom Stadtberg Kufstein talwärts bemerkte der Lenker, ein 51-jähriger türkischer Staatsangehöriger, dass die Bremskraft plötzlich nachließ und im hinteren Bereich des PKW starke Rauchentwicklung einsetzte.
Der Lenker stellte das Fahrzeug sofort ab und ihm und seinem Fahrgast, eine 18-jährige Österreicherin, gelang es rechtzeitig, das Fahrzeug zu verlassen. Das Fahrzeug begann im Heckbereich zu brennen, worauf die Beifahrerin sofort einen Notruf absetzte.
In der Folge rollte das Fahrzeug über der leicht abschüssigen Böschung hinunter und kam dort selbständig zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Kufstein konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, trotzdem entstand am Fahrzeug vermutlich Totalschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Die Brandursache ist noch ungeklärt, die Ermittlungen hierzu sind noch im Gange.
Pressemeldung Landespolizeidirektion Tirol
Bilder zum Einsatz der Rettungskräfte
Darüber hinaus berichtete die Stadtfeuerwehr Kufstein in einem Facebook-Post über den Einsatz und veröffentlichte auch Bilder vom Pkw-Brand, bei dem ein Übergreifen auf das umliegende Waldgebiet glücklicherweise verhindert werden konnte.
Update, 18.03 Uhr - Fahrzeugbrand am Kufsteiner Stadtberg
Wie die Stadtfeuerwehr Kufstein auf ihrer Facebook-Seite erklärt, befindet sich der Brandort am Stadtberg. Auch die Floriansjünger werden im Anschluss an den Einsatz nachberichten, heißt es.
Erstmeldung, 17.47 Uhr
Mehrere Leser meldeten sich am Donnerstagnachmittag (2. Juni) besorgt bei der Redaktion, da sie von der Inntalautobahn A93 beziehungsweise von Kiefersfelden aus eine schwarze Rauchsäule an einem Berg auf österreichischer Seite erkennen konnten.

Auf Anfrage von rosenheim24.de erklärte anschließend die Polizeiinspektion (PI) Kufstein, dass dort aktuell ein Feuerwehreinsatz laufen würde.
In einem Waldstück habe ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. „Die Feuerwehr ist vor Ort und an die Löscharbeiten gebunden“, hieß es seitens eines Beamten. Über eventuell verletzte Personen konnten zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.
Ebensowenig sind derzeit Details zur Brandursache sowie zum entstandenen Sachschaden bekannt. Die Landespolizeidirektion (LPD) Tirol werde in einer Pressemitteilung weitere Details zu dem Brand veröffentlichen, hieß es weiter.
+++ Weitere Informationen folgen +++
aic