1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kufstein

Mal wieder die alte Leier: Stau löst sich nach Blockabfertigung auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Max Partelly, Martin Weidner

Kommentare

Blockabfertigung auf der A93 Symbolbild
Blockabfertigung auf der A93 (Archivbild). © Peter Kneffel/dpa

Kufstein/Kiefersfelden – Die inzwischen fast schon allgegenwärtige Lkw-Blockabfertigung auf Tiroler Seite der Inntalautobahn (A93 bzw. A12) sorgt auch am Dienstagmorgen (14. Dezember) einmal mehr für Verkehrsbehinderungen.

Service:

Update, 14.20 Uhr - Pressebericht der Polizei

Pressemitteilung im Wortlaut

Die Tiroler Behörden begannen am Dienstag um 5.00 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurden zwischen 150 und 250 Lkw pro Stunde erlaubt. Gegen 10.45 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von circa 30 km. Der Stau erstreckte sich auf der BAB A8 bis zur AS Rosenheim-West. Um 10.00 Uhr wurde die Dosierungsmaßnahme auf österreichischer Seite beendet. Um 14 Uhr gab es noch geringfügige Stauungen im Bereich der A 93.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Zentralen Ergänzungsdienste Rosenheim und der Autobahnpolizeistation Holzkirchen sorgten dafür, dass die Behinderungen für den Individualverkehr so gering wie möglich blieben. Die nächsten geplanten Dosierungsmaßnahmen finden am Mittwoch (15. Dezember) statt.

Pressemitteilung VPI Rosenheim 

Update, 12.15 Uhr - Stau auf A93 löst sich nach Blockabfertigung auf

Die A93 ist wieder weitestgehend frei befahrbar. Der Rückstau aufgrund der Blockabfertigung, die auf österreichischer Seite seit 5 Uhr durchgeführt wurde, hat sich mittlerweile aufgelöst. Lediglich kurz vor und nach dem Inntaldreieck kommt es noch stellenweise zu stockendem Verkehr.

Update, 10.35 Uhr - Stockender Verkehr vom Inntaldreieck bis auf Höhe Raubling

Ein Ende der Stauungen scheint derzeit noch nicht in Sicht auf der Inntalautobahn. Nach wie vor staut es sich auf der gesamten Länge der A93. Nur zwischen dem Inntaldreieck bis auf Höhe Raubling ist eine leichte Veränderung aus den aktuellen Verkehrsmeldungen ersichtlich. Hier stockt der Verkehr. In Richtung Kufstein gibt es ab Höhe Raubling wieder Stau bis zur Grenze.

Update, 8.35 Uhr - Unveränderte Situation auf A93 wegen Blockabfertigung

Bei dem Rückstau auf der A93 zwischen dem Inntaldreieck bei Rosenheim und Kufstein ändert sich wenig. Auf der gesamten Länge der deutschen Inntalautobahn staut es sich in Fahrtrichtung Innsbruck. Auf der A8 kommt es kurz vor dem Inntaldreieck an der Abfahrt zur A93 zu stockendem Verkehr in Fahrtrichtung Salzburg. (Stand 8.35 Uhr)

Update, 7.27 Uhr - Rückstau bis zum Inntaldreieck bei Rosenheim

Laut aktuellen Verkehrsmeldungen reicht der Rückstau auf der A93 zwischen dem Inntaldreieck bei Rosenheim und Kufstein bereits über die gesamte Länge der Inntalautobahn auf deutscher Seite in Fahrtrichtung Innsbruck. (Stand 7.27 Uhr)

Update, 6.55 Uhr - Stau weiter zunehmend

Soeben wird gemeldet, dass der Stau auf der Inntalautobahn weiter zunimmt. Demnach reicht der Lkw-Stau auf der rechten Spur nun bereits bis zur Anschlussstelle Brannenburg zurück (Stand: 6.55 Uhr).

Die Erstmeldung:

Um 5 Uhr haben die österreichischen Behörden mit der „Dosierungsmaßnahme“ auf Höhe Kufstein begonnen. Laut Verkehrsmeldungen soll die Maßnahme am Dienstag sogar bis 13 Uhr aufrechterhalten werden. Pro Stunde wird dabei nur eine gewisse Anzahl von Lastwagen ins Land gelassen.

Auto- und Lkw-Fahrer müssen deswegen auf bayerischer Seite wieder mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Gegen 6.15 Uhr staute sich der Lkw-Verkehr bereits bis hinter die Anschlussstelle Oberaudorf zurück - Tendenz steigend. Bereits am Montag (13. Dezember) hatte es eine Blockabfertigung gegeben, für Mittwoch (15. Dezember) ist bereits die nächste geplant – dann ist es angeblich jedoch die letzte im Jahr 2021.

In den letzten Wochen hatte es wegen der Maßnahme viel Unmut und Ärger gegeben: Zum einen gab es vergangene Woche im dichten Schneetreiben ein gewaltiges Verkehrschaos, das sogar bis fast nach München reichte. Die A8 war dabei vom Stau bis zurück zur Anschlussstelle Hofoldinger Forst betroffen. Die Rede war dabei sogar von einer „Schweinerei“. Zudem gab es – vermutlich wegen der Blockabfertigung – auch schon mehrere schwere Unfälle in der Region, unter anderem Ende November auf der A8 bei Rosenheim-West.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion