Lkw-Blockabfertigung am Donnerstag: Drei Unfälle und kilometerlange Staus

Kiefersfelden/Kufstein – Die Lkw-Blockabfertigung auf der A12 bei Kufstein sorgte auch am Donnerstag (9. Juni) wieder für Verkehrsbehinderungen auf der Inntalautobahn A93 und der A8 München-Salzburg.
Service:
Update, 19.15 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkw pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 11 Uhr wurde die Zahl bis auf 300 Lkw pro Stunde gesteigert.
Gegen 12.45 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von insgesamt rund 38,5 Kilometern und reichte somit über die gesamte Länge der A93 und auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg bis kurz vor die Anschlussstelle Irschenberg zurück. Auf der A8 in Fahrtrichtung München bildete sich bei der Dosierung am Donnerstag kein Stau. Der Stau auf der A8 und der A93 hat sich mittlerweile komplett aufgelöst.
Insgesamt kam es im Staugeschehen, also mit Dosierungsbezug, zu drei polizeilich bekannt gewordenen Verkehrsunfällen, wobei lediglich Sachschaden entstand. Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizeistation Holzkirchen und der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein waren im Einsatz. Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Montag (13. Juni) statt.
Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim
Update, 11.44 Uhr Blockabfertigung beendet
Seit 11 Uhr ist die Blockabfertigung am Grenzübergang Kiefersfelden aufgehoben, wie die Verkehrspolizei Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de mitteilt. Der Rückstau löst sich zwar langsam auf, dennoch sind die Nachwehen insbesondere noch auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg zu spüren. „Das dauert noch eine Zeit, bis der Verkehr abfließt“, so die Polizei. Wenn alles gut laufe, dürfte sich der Rückstau bis 14 Uhr aufgelöst haben.
Nach den zwei „Spiegelstreifern“ kam es im Staugeschehen noch zu einem leichten Auffahrunfall - dieses Mal auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Ein Lastwagen fuhr dabei einem Auto auf.
Update, 10 Uhr - Stau auf A93 und A8 „Wir reden von über 30 Kilometer“
Der Rückstau durch die Blockabfertigung für Lastwagen durch Tirol am Grenzübergang Kiefersfelden beeinträchtigt bereits den fließenden Verkehr auf der A8. Wie die Verkehrspolizei Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de mitteilt, staut es sich bereits auf der gesamten A93 und auf den ersten fünf Kilometern der A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Die Polizei deckt, soweit möglich die Strecke mit Streifenwagen ab. „Wir reden hier aber von 30 Kilometern. Komplett können wir das nicht abdecken.“
Die Polizei rechnet damit, dass sich der Rückstau noch weiter aufbauen wird. Aktuell fertigt der österreichische Grenzposten 200 Lastwagen pro Stunde ab. Wie lange am heutigen Donnerstag der Lkw-Verkehr dosiert werden wird, ist auch der Polizei nicht bekannt gegeben worden.
Bisher kam es noch zu keinen größeren Unfällen. „Lediglich zwei Spiegelstreifer“ seien der Polizei derzeit bekannt. Die Verkehrspolizei Rosenheim wird heute durch die umliegenden Dienststellen unterstützt. So fahren auch jeweils ein Streifenwagen der VPI Traunstein und der Autobahnpolizei Holzkirchen.
Erstmeldung, 5.56 Uhr - Stau auf A93 durch Blockabfertigung baut sich auf
Seit 5 Uhr läuft auf der A12, dem österreichischen Teil der Inntal-Autobahn, wieder die Lkw-Blockabfertigung. Nach den Dosierungsmaßnahmen am Dienstag (7. Juni) und Mittwoch (8. Juni) ist es bereits der dritte Tag in Folge, an dem der Schwerlastverkehr am Grenzübergang Kiefersfelden blockweise abgefertigt wird.
Derzeit baut sich der Stau auf der A93 langsam auf und reicht nach Angaben des Verkehrsportals bayerninfo.de aktuell knapp bis zur Überleitung am Dreieck Inntal. Ob wie bereits am Dienstag und Mittwoch auch am Donnerstag die A8 wieder von den teils erheblichen Verkehrsbehinderungen betroffen sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.
Auch das voraussichtliche Ende der Blockabfertigung am Donnerstag ist noch nicht bekannt.
+++ Weitere Informationen folgen +++
aic