1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kufstein

Blockabfertigungs-Chaos: Zeitweise rund 50 Kilometer Lkw-Rückstau – Polizei zieht Bilanz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Stau in Kiefersfelden
Auch am Mittwoch (8. Juni) staut es sich auf der Inntalautobahn wieder aufgrund der Lkw-Blockabfertigung. © Angelika Warmuth/dpa

Kiefersfelden – Einmal mehr sorgt die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn auch am Mittwoch (8. Juni) wieder für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Service:

Update, 15.38 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Mitteilung im Wortlaut:

Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkw pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 11 Uhr wurde die Zahl bis auf 300 Lkw pro Stunde gesteigert.

Gegen 12.50 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von insgesamt rund 50 Kilometern und reichte somit über die gesamte Länge der A93 und auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg bis zum Parkplatz Seehamer See zurück. Auf der A8 in Fahrtrichtung München bildete sich ebenfalls ein Stau, welcher gegen 10.30 fast bis zur Anschlussstelle Achenmühle reichte.

Eine mögliche Ursache dafür ist das aktuell sehr hohe Verkehrsaufkommen. Überdurchschnittlich viele Lkw, aber auch Autos wollten am Autobahndreieck Inntal auf die A93 wechseln. Da die Lkw auf der A93 jedoch nicht auf die rechte Spur wechseln konnten, waren so alle Fahrspuren in Richtung Kufstein blockiert. Trotz hohem Kräfteeinsatz konnte diese Situation nicht immer umgehend aufgelöst werden.

Der Stau auf der A8 hat sich in Fahrtrichtung München mittlerweile komplett aufgelöst. In Fahrtrichtung Salzburg und auf der A93 kommt es jedoch weiterhin noch zu leichteren Behinderungen. Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizeistation Holzkirchen und der ZED Rosenheim waren im Einsatz.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Donnerstag (9. Juni) statt.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Update, 14.15 Uhr - Situation wird „deutlich entspannter“

Auf Anfrage von rosenheim24.de erklärte die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Rosenheim, dass die Stau-Situation inzwischen „deutlich entspannter“ sei. Aktuell laufe demnach der Verkehr auf der Inntalautobahn A93 bereits wieder überwiegend flüssig, außerdem habe sich der Rückstau auf der A8 in Fahrtrichtung München bereits komplett aufgelöst.

In Richtung Salzburg staut es sich Polizeiangaben zufolge noch in etwa bis Dettendorf zurück. Die Beamten rechnen damit, dass sich die Verkehrssituation auch in diesem Bereich zwischen 15 und 15.30 Uhr weitestgehend normalisieren wird. In einer Abschlussmeldung wird die Verkehrspolizei anschließend noch weitere Details zur Lkw-Blockabfertigung am Mittwoch bekanntgeben.

Update, 11.51 Uhr - Rückstau in Richtung Salzburg bis zum Seehamer See

Den aktuellen Verkehrsmeldungen zufolge staut es sich auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg inzwischen bis weit über den Irschenberg hinaus. Derzeit reicht der Rückstau in etwa bis zum Parkplatz Seehamer See beziehungsweise Wilparting. Auch der Zeitverlust in diesem Bereich ist enorm. Über eine Stunde solltet Ihr mehr einplanen, wenn Ihr hier unterwegs seid.

Update, 11.15 Uhr - Erheblicher Zeitverlust auf A8 in Richtung München

Das Verkehrsportal bayerninfo.de berichtet unterdessen von einem massiven Zeitverlust für alle, die aktuell auf der A8 Salzburg-München rund um Rosenheim unterwegs sind. Zwischen der Anschlussstelle Achenmühle und dem Dreieck Inntal staut es sich auf über sechs Kilometern Länge. Ein Zeitverlust von rund einer Dreiviertelstunde sollte eingerechnet werden.

Update, 10.30 Uhr - Stau auf A8 baut sich auf

Wie die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Rosenheim auf Anfrage von rosenheim24.de erklärt, baut sich aktuell der Stau auf der A8 weiter auf. In Fahrtrichtung Salzburg staut es sich derzeit bis zur Anschlussstelle Bad Aibling und wie bereits am Dienstag gibt es auch in Richtung München wieder erhebliche Probleme. Dort reicht der Rückstau derzeit bis zur Anschlussstelle Rohrdorf.

Die Polizei rechnet damit, dass sich das Staugeschehen im Lauf des Tages noch weiter aufbauen wird. Derzeit gehe man davon aus, dass die Dosierungsmaßnahme der österreichischen Behörden noch bis etwa 13 Uhr andauern könnte.

Glücklicherweise waren noch keine größeren Unfälle in Folge der Lkw-Blockabfertigung zu verzeichnen. „Bisher hatten wir lediglich zwei Spiegelstreifer im Baustellenbereich“, so ein Beamter der Verkehrspolizei.

Erstmeldung, 9.21 Uhr

Nachdem am Dienstag (7. Juni) die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein erstmals auch für einen Rückstau auf der A8 in Fahrtrichtung München sorgte, ist die Situation am Mittwochvormittag (8. Juni) bislang noch etwas entspannter.

Obwohl sich der Schwerlastverkehr laut des Verkehrsportals bayerninfo.de bereits auf einer Länge von knapp 25 Kilometern über die komplette A93 vom Grenzübergang Kiefersfelden bis hin zum Dreieck Inntal staut, ist die A8 bislang noch nicht betroffen. Hier kommt es aktuell noch zu keinen nennenswerten Einschränkungen.

Allerdings ist auch für Autofahrer das Durchkommen auf der Inntalautobahn derzeit nicht so einfach. Das Verkehrsportal berechnet für die Fahrstrecke von Rosenheim nach Kiefersfelden über die A93 derzeit einen Zeitverlust von bis zu 35 Minuten.

aic

Auch interessant

Kommentare