1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Kufstein

Zwölf Stunden Lkw-Blockabfertigung bei Kufstein - 40 Kilometer Rückstau bis zum Irschenberg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Schneider, Sebastian Aicher, Christina Eisenberger

Kommentare

Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn A93 (Symbolbild)
Aufgrund der Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn bei Kufstein staut es sich auf der A93. © picture alliance/dpa | Angelika Warmuth

Kiefersfelden/Kufstein – Die Lkw-Blockabfertigung sorgt auch am Mittwoch (15. Juni) wieder für Staus und Verkehrsbehinderungen im Inntal. So ist die aktuelle Lage auf der A93 und der A8:

Update, 20.28 Uhr - Pressemitteilung der VPI Rosenheim

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Kiefersfelden / Kufstein - Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkws pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 17.30 Uhr wurde die Zahl bis auf 350 Lkws pro Stunde gesteigert.

Gegen 13.27 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von insgesamt ca. 40 Kilometern und reichte somit bis zur Anschlussstelle Irschenberg auf der A8. Wegen des hohen Reiseverkehrsaufkommens in Richtung Salzburg kam es auf dieser auch zu erheblichen Behinderungen für den Individualverkehr. Die dosierungsbedingten Stauungen haben sich mittlerweile komplett aufgelöst.

Für erhebliche Behinderungen sorgten leider auch wieder viele Fahrzeugführer, die sich nicht an geltende Überholverbote oder die zulässige Fahrzeugbreite auf dem linken Fahrstreifen im Baustellenbereich hielten.

Im Einsatzzeitraum kam es zu vier polizeilich bekannt gewordenen Verkehrsunfällen, die dem dosierungsbedingten Staugeschehen zuzuordnen sind. Hierbei entstand glücklicherweise nur Sachschaden.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizei Holzkirchen waren im Einsatz.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Freitag, 17. Juni 2022 statt.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Update, 16.20 Uhr - Österreichische Behörden dosieren Schwerlastverkehr noch immer

Wie die Rosenheimer Verkehrspolizei gegenüber rosenheim24.de erklärte, ist die Lkw-Blockabfertigung auch am späten Mittwochnachmittag noch nicht abgeschlossen. Weiterhin sei das Ende der Dosierungsmaßnahme nicht bekannt, so ein Beamter.

Der Stau auf der A8 reicht derzeit noch immer zurück bis zum Irschenberg, „es kommt aber verhältnismäßig wenig Stau nach“, so die Polizei. Auch auf der A93 gibt es derzeit teils massive Verkehrsbehinderungen. Immer wieder würden Polizeiangaben zufolge Lkw zweispurig vor den Baustellen stehen und so die linke Spur, die eigentlich für die Autofahrer freigehalten werden sollte, blockieren.

Update, 12.31 Uhr - Ende der Lkw-Blockabfertigung „nicht absehbar“

Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Rosenheim erklärte auf Anfrage von rosenheim24.de, dass die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn seitens der österreichischen Behörden bislang noch nicht beendet wurde. Um 12 Uhr sei der Durchlass auf 300 Lkw pro Stunde gesteigert worden, hieß es. Ein Ende der Dosierungsmaßnahme „ist aktuell nicht absehbar“, so ein Beamter.

Dementsprechend staut es sich auf der A93 und auf der A8 weiterhin teils massiv. Polizeiangaben zufolge reicht der Rückstau auf der A8 München-Salzburg derzeit bis kurz vor den Irschenberg.

Update, 10.43 Uhr - Stau jetzt auch auf der A8

Inzwischen staut es sich Angaben des Verkehrsportals bayerninfo.de zufolge auch bereits auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Bad Aibling und Rosenheim-West muss demnach mit Zeitverlust gerechnet werden. Ob die Probleme in diesem Bereich allerdings in direktem Zusammenhang mit der Lkw-Blockabfertigung stehen oder sich der Stau aufgrund der Baustelle an der Überleitung zum Dreieck Inntal bildet, ist aktuell noch nicht bekannt.

Update, 8.16 Uhr - Blockabfertigung dürfte sich bald auf A8 auswirken

„Wir haben jetzt 24 Kilometer Rückstau“, erklärt die Verkehrspolizei Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de. Noch reiche die Lkw-Schlange bis zum Inntaldreieck auf der A93. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass der Stau in kürze auch auf die A8 überlaufen werde.

Bisher kam es im Staugeschehen noch zu keinen großen Unfällen. Lediglich ein „Spiegelstreifer“ sei bisher polizeilich bekannt. Derzeit dürfen 200 Lastwagen pro Stunde die Durchlaufstelle am Grenzübergang bei Kiefersfelden passieren.

Auch am heutigen Mittwoch heißt es bei der Blockabfertigung „open end“. Die Polizei hat noch keine Informationen darüber, wie lange der Lkw-Durchlauf nach Österreich dosiert wird.

Update, 7.10 Uhr - Stau baut sich auf

Der Stau auf der A93 baut sich immer weiter auf. Die Lastwagen, die wegen der Lkw-Blockabfertigung in Tirol nur dosiert nach Österreich einreisen können, stehen laut bayerninfo.de bereits bis zur Überleitung Dreieck Inntal. Noch ist die A8 nicht betroffen. Doch auch für Autofahrer heißt es bereits: warten. In Fahrtrichtung Kiefersfelden staut es sich bereits bis Fischbach. Das sind knapp acht Kilometer. Autofahrer sollten derzeit mindestens 20 Minuten mehr Fahrzeit einplanen.

Dritter Tag in Folge Lkw-Blockabfertigung auf Inntalautobahn

Es ist der dritte Tag in Folge, an dem in dieser Woche auf der Inntalautobahn der Schwerlastverkehr nur blockweise abgefertigt wird. Nach der Lkw-Blockabfertigung am Montag (13. Juni) und Dienstag (14. Juni) kommt es auch am Mittwoch (15. Juni) wieder zu Verkehrsbehinderungen auf der A93.

Aktuell reicht der Stau auf der A93 laut des Verkehrsportals bayerninfo.de in etwa bis Kranzhorn zurück, was einer Länge von rund 6,5 Kilometern entspricht. Der Lkw-Verkehr staut sich hingegen bereits bis zur Überleitung Dreieck Inntal zurück. Auf der A8 gibt es derzeit noch keine Beeinträchtigungen aufgrund der Dosierungsmaßnahme.

Inwieweit sich die Verkehrsbehinderungen im Lauf des Tages auf die A8 auswirken werden, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Auch das voraussichtliche Ende der Blockabfertigung am Mittwoch ist noch nicht bekannt.

+++ Weitere Informationen folgen +++

aic

Auch interessant

Kommentare