1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Neubeuern

Das Leben von Menschen mit Handicap verbessern!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Durchstarten mit Prothese
Sportliche Höchstleistungen sind mit den hochtechnologischen Prothesen und Orthesen der Firma Radspieler Orthopädietechnik möglich. Die Arbeit und die Visionen des Neubeurer Unternehmens verbessern und erleichtern das Leben von Menschen mit Handicap. © Radspieler

 
Das Leben von Menschen mit Handicap verbessern: Das ist das Ziel und der Auftrag, dem sich Radspieler Orthopädietechnik aus Neubeuern verpflichtet hat. Mehr noch: Mit ihrer innovativen Technik und modernster Technologie ermöglichen es die Experten aus Neubeuern Menschen, die auf eine Prothese oder Orthese angewiesen sind, diese schmerzfrei zu tragen und ihr Leben absolut mobil zu führen. 

Neubeuern - Die hochtechnologischen Prothesen- und Orthesensysteme, aus dem Hause Radspieler, gefertigt aus hochwertigen Materialien, ermöglichen es nicht nur, den Alltag problemlos zu bewältigen – sie ermöglichen Leistungssport auf hohem Niveau.

 „Unser Antrieb ist der Anspruch, durch Innovation und den Einsatz modernster Technologie die Aktivität und Mobilität der Menschen mit Handicap zu verbessern“, stellt Andreas Radspieler, Inhaber der Radspieler Orthopädietechnik, Geschäftsführer der Tochterfirma Romedis GmbH und Erfinder des Symphonie Aqua Systems. 

Kontakt

Mehr Informationen gibt es unter

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Radspieler Zentrum für Mobilität Mobility Orthopädietechnik Medical
Georg-Wiesböck-Ring 5a
83115 Neubeuern
Telefon 08035/9678780
Fax 08035/96787812
info@radspieler-orthopaedie.de
www.radspieler-orthopaedie.de

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Romedis GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 5a
83115 Neubeuern
Telefon: 08035/96787896
E-Mail: info@romedis.de
www.romedis.de

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Symphonie Aqua System ermöglicht erstmals, Belastungspunkte des Stumpfes im Prothesenschaft unter tatsächlichen Bedingungen zu erfassen und einen völlig passgerechten Gipsabdruck unter Vollbelastung herzustellen.

Bisher wurde ein Gipsabdruck hauptsächlich manuell im Sitzen abgeformt. Das Symphonie Aqua System kann völlig unverbindlich bei der Radspieler Orthopädietechnik ausprobiert werden. Mit der Innovation von Radspieler kann nun die Dynamik des Stumpfes unter Belastung während des Tragens der Prothese optimal abgebildet werden. Dank dem neuen Symphonie Aqua System gleichen sich Abdruck und folglich Schaft der Anatomie des Stumpfes perfekt an. Das Ergebnis ist ein absolut passgerechter Gipsabdruck unter Vollbelastung

Druckpunkte sind Vergangenheit

Druckpunkte und schmerzende Stellen im Prothesenschaft gehören damit der Vergangenheit an. Mit einer neuen Prothese mit dem Symphonie Aqua System können Patienten wieder uneingeschränkt ihrem Alltag, ja sogar ihrer Leidenschaft für den Sport nachgehen: vom Kraftsport, über Mountainbiken, Snowboarden und Kickboxen.

Das Symphonie Aqua System hat sogar das fast Unmögliche möglich gemacht! Trotz Doppelamputation erreichte der 69-jährige Chinese Xia Boyu am 14. Mai 2018 den Gipfel des Mount Everest. Damit erfüllte er sich mit Hilfe der Prothesenschäfte, die mit dem Symphonie Aqua System von Romedis angefertigt worden waren, seinen Lebenstraum.

 „Solche Geschichten gehen ans Herz“, sagt Simone Radspieler, Geschäftsführerin der Romedis GmbH. „Sie treiben uns jeden Tag aufs Neue an. Wir suchen immer nach der besten Lösung, denn wir wollen Prothesen entwickeln, die den Menschen ein besseres, ein ganz normales Leben ermöglichen. Prothesen, mit denen sie ihre Träume verwirklichen können.“

Mit dem Symphonie Aqua System und dem hydrostatischen Gipsabdruck gelang der Romedis GmbH eine weltweit einzigartige Innovation in der Prothesenfertigung, die 2017 mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet wurde.

Radspieler ist davon überzeugt, dass diese neue Technologie der nächste Schritt in die Zukunft ist – ganz nach dem Motto: „Physics beats Art“, denn die neue Technologie arbeitet absolut präzise. Optimale Bewegungsfreiheit bietet außerdem die innovative Kniekappe Symphonie Aqua Line Knee Sleeve für Vakuumschaftsysteme. Die sehr dünne und flexible Textur kombiniert Haftung und Steuerung mit Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Das flexible Material erleichtert die Kniebeugung und engt den Stumpf nicht ein. Zudem lässt sich die Kniekappe Symphonie Aqua Line Knee sleeve sehr leicht anziehen.

Kneesleeve
Sitzt wie angegossen! © Radspieler

Das bedeutet: keine Spannung auf der Patella, keine Stauchung im Beugebereich, keine Einschränkung in der Anwendung für eine dauerhaft komfortable Anwendung im Alltag und im Sport. Anders gesagt: Langes Sitzen, Treppen steigen, Fahrradfahren, spazieren gehen – alles ist ohne Einschränkung möglich!

Sitzt wie angegossen: die innovative Kniekappe ermöglicht optimale Bewegungsfreiheit. Leicht anzuziehen, kein Druck auf die Patella, Freiheit im Kniebereich.

Für Menschen mit Beinprothesen bedeutet die Arbeit der Firma Radspieler eine einzigartige Erleichterung ihres Lebens. Um ihre Produkte stetig zu verbessern, stehen die Neubeurer Experten im steten Austausch mit ihren Patienten.

„Kommunikation ist bei Radspieler Orthopädietechnik und ihren Mitarbeitern ein wesentlicher Teil der Philosophie. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit den Patienten eng zusammen und binden diese in die gesamte Versorgung mit ein. Nur so kann eine bestmögliche Versorgung generiert werden. Zufriedene Kunden stehen für die Glaubwürdigkeit der Romedis-Innovation“, so Andreas Radspieler.

Radspieler Kollektivverlängerung 2021: Andreas und Simone Radspieler.
Andreas und Simone Radspieler. © Radspieler

Langjährige, internationale Erfahrung wird bei dem Neubeurer Unternehmen bestmöglich eingesetzt. Regelmäßige Fortbildung und Weiterbildung garantieren Qualifizierung, Leistung, Technik und innovative Versorgung. Radspieler Orthopädietechnik ist bestens vernetzt, steht im engen Kontakt mit der Industrie und weltweit führenden Herstellern. Geschultes und kundenorientiertes Fachwissen sind dafür eine unabdingbare Voraussetzung.

Profundes Fachwissen teilen

Im Rahmen von Veranstaltungen werden das profunde Fachwissen und die visionäre Technologie auch an Kunden, Interessierte, Physiotherapeuten und Ärzte weitergegeben. „Wir streben unermüdlich danach, unsere Qualität stetig zu optimieren – ganz im Sinne der Patienten“, erklärt Andreas Radspieler. „Unsere Vision: Unser Engagement für Ihr Leben ist die Basis für unseren hohen Anspruch.“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion