1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Oberaudorf

Internationaler Höhlentag am 6. Juni: Kinder haben freien Eintritt

Erstellt:

Kommentare

Brannenburg/Oberaudorf/Ebbs/Angerberg - In einer internationalen Übereinkunft von Speläologenverbänden wurde der 6. Juni als Tag der Höhlen und der unterirdischen Welten festgelegt.

Auch die bayerisch-tirolerische Höhlen-Kooperation „inntaler unterwelten“ mit der Wendelsteinhöhle, dem Grafenloch in Oberaudorf, der Tischoferhöhle im Kaisertal bei Ebbs sowie der Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle bei Angerberg beteiligt sich heuer an dieser Initiative und bietet anlässlich des Tages der Höhlen und der unterirdischen Welten besondere Aktionen und Vergünstigungen:

Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Familienbegleitung (dieses Angebot gilt nicht für Kinder- oder Jugendgruppen) ist der Eintritt in die Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle bei Angerberg am Samstag, den 8. Juni frei. Ein circa zweieinhalbstündiger Wanderweg führt Interessierte über die Buchackeralm zu dem spannenden Ausflugsziel auf 1.520 m Höhe, wo sich eine 30-minütige Führung anschließt. 

Auch der Eintritt in die Wendelsteinhöhle, nur wenige Schritte vom Bergbahnhof der Zahnradbahn entfernt, ist für Kinder am Samstag, den 8. Juni gratis. Die Höhlentickets sind an der Kasse der Wendelsteinbahnen in Bayrischzell oder Brannenburg erhältlich. Vier interaktive Stationen begleiten den Besucher durch Deutschlands höchstgelegene Schauhöhle am Wendelstein. 

In Oberaudorf macht eine geführte Abendwanderung am Donnerstag, den 6. Juni Gästen und Einheimischen Lust auf Höhlen, fachkundig begleitet von Höhlenforscher Peter Hofmann. Kosten: 8 Euro, Anmeldung unter Tel. +49 (0) 8033 301-20. Weitere Infos unter www.unterwelten.com.

Pressemeldung Inntaler Unterwelten

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion