ein gewissenhafter Brauvorgang das Entscheidende sind. Da würden ich ein handwerklich gut gebrautes Bier aus Maismalz einem lieblos gebrauten Industriebier vorziehen.
Woher beziehen Sie Ihre Rohstoffe für die Herstellung Ihrer Biere?
Das Malz aus Bamberg, der Hopfen aus Tettnang und der Hollertau.
Stichwort Einzugsgebiet: Wo kann Ihr Bier überall erworben werden?
Unsere Produktion ist auf Fassabfüllung ausgelegt, ausgeschenkt wird es direkt in der Brauerei und in unserem Hotel nebenan, in kleinen Mengen verkaufen wir auch Ein-Liter-Flaschen und Fünf-Liter-Partyfässer in unserem Shop.
Auf welchen Festen sind Sie vertreten?
Unser erstes großes Fest war das Maifest mit Maibaumaufstellen in Mühlbach 2019 - sozusagen unsere Feuertaufe. Es war ein voller Erfolg, das Bier schmeckte hervorragend und unsere anthrazitfarbenen Steinkrüge waren - wenn man einigen Gästen Glauben schenken darf: „voll Porno“. Im Sommer folgten dann noch einige kleinere Festivitäten. 2020/21 fielen große Feste ja leider aus. Jetzt wo man wieder feiern darf versorgen wir viele private Feiern. Bei uns kann man ja alles vom Kühlanhänger über die Bar bis hin zum Catering mieten.
Wie viel Liter Bier werden pro Jahr bei Ihnen abgefüllt?
Circa 800 Hektoliter.
Wie geht es Ihnen in der Corona-Pandemie aktuell und wie blicken Sie in die Zukunft?
Wir sind sehr froh, nun endlich wieder Gäste empfangen zu dürfen. Bei unseren Konzerten jeden Donnerstag und beim Frühschoppen jeden Sonntag ist schon einiges los und auch die Hochzeiten und Geburtstagsfeiern werden wieder mehr.
Rückblick auf die letzten 10 Jahre: Was ist da besonderes passiert? Gab es ein besonderes Jubiläum?
Die offizielle Eröffnung feierten 2018 zur Goldenen Hochzeit der Firmengründer Paul senior und Elisabeth Astl. So wichtig der
wirtschaftliche Erfolg auch scheint - das ist alles nichts ohne ein intaktes Familienleben. 50 Jahre Glück mit Familie und Familienbetrieb ist ein wahrer Grund zu feiern!
Ausblick: Stellen Sie in Zukunft besondere Aktionen in Aussicht?
Wir lassen uns immer wieder etwas Neues einfallen!
Abschließend ein Satz über Sie: Was zeichnet Ihre Brauerei aus?
Die Liebe zum Handwerk und zu unserer Heimat schmeckt man in jedem Schluck.
mb
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion