1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Raubling

5 leckere Köstlichkeiten aus aller Welt mit denen Sie Ihren Urlaub kulinarisch verlängern sollten

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Hände mit den Ländern der Erde
Verlängern Sie Ihren Urlaub! (Symbolbild) © Pixabay License

Bei Prechtl können Sie Ihren langersehnten Urlaub diese Woche mit Südtiroler Speck, Segafredo Kaffee, kroatischem Loup de Mer, argentinischen Rotgarnelen und norwegischem Lachsfilet kulinarisch verlängern. So entfliehen Sie dem regnerischen Alltag in der Heimat.

Raubling - Der Regen hierzulande schlägt auf die Gemüter. Zu gerne erinnert man sich jetzt an die heißen Sommertage der vergangenen Monate, den Strand, das Meer, das gute Essen und den Urlaub in entspannter Atmosphäre zurück. Wieso an den Urlaub zurückerinnern, wenn Sie ihn mit Prechtl verlängern können? Gutes Essen hebt die Stimmung und macht glücklich.

Südtiroler Speck

Die Frage, was den Südtiroler Speck so einzigartig im Geschmack macht, ist schnell beantwortet. Das Geheimnis des unverkennbar würzigen Aromas ist auf das mediterran-alpine Klima Südtirols zurückzuführen. Bei jedem Bissen schmeckt man die jungfräulich-reine Bergluft, die naturbelassene Landschaft mit seinen rauen Hängen und saftig-grünen Tälern sowie jeden einzelnen, vom Himmel gesandten Sonnenstrahl. Dies in Kombination mit den traditionellen Herstellungsverfahren der Südtiroler Bauern verleihen ihm seine kräftige Würze.

Herstellungsverfahren

Um das unvergleichliche Aroma des Südtiroler Specks zu erreichen und eine immer gleichbleibende Qualität des Produkts zu gewährleisten, wird bei Moser von Beginn des Herstellungsverfahrens bis zur Veredelung auf beste Ware und ein zuverlässiges Qualitätsmanagement gesetzt. Die mageren Schweineschinken werden nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt und einzeln überprüft. Mittels Brandmarkierung auf der Schwarte wird der Produktionsbeginn unwiderruflich dokumentiert.

Pixabay License: Echter Südtiroler Speck schmeckt immer! (Symbolbild)
Echter Südtiroler Speck schmeckt immer! (Symbolbild) © Pixabay License

Selbst heute noch erfolgt die Salzung mit reinem Meeressalz und einer speziellen, streng geheimen, Gewürzmischung händisch. In einem weiteren Arbeitsschritt geht es ans Räuchern. Geräuchert wird der Speck auf harzfreiem Buchenholz. Nach dem Räuchern wird der Speck wochenlang unter strenger Kontrolle von Luftfeuchtigkeit und Temperatur zum Reifen eingelagert. Der während der Reifung gewachsene Schimmel rundet den Geschmack zur Vollkommenheit ab.

Zu guter Letzt wird jedes einzelne Stück Speck sorgfältig vom Südtiroler Speckkonsortium geprüft. Aber nur wenn alle Qualitätsmerkmale des Südtiroler Specks vorhanden sind, bekommt er auch das Gütesiegel: die Endbrandmarkierung mit dem Südtiroler Qualitätssiegel.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl im Überlblick

Segafredo - Echt-italienischer Kaffeegenuss

Kaffee
Segafredo Caffè oder Intermezzo ganze Bohnen, die 1 kg-Packung gibt es bei Prechtl diese Woche für unschlagbar günstige 8,99 Euro. (Symbolbild) © Pixabay License

Seit 1990 steht die in München gegründete Segafredo Zanetti Deutschland GmbH als Tochterunternehmen der italienischen Muttergesellschaft von Massimo Zanetti, dem Inhaber der Massimo Zanetti Beverage Group, in Deutschland für authentisch- italienischen Kaffeegenuss. Das italienische Lebensgefühl mit seiner Caffé-Kultur lässt sich vielerorts in den kleinen Segafredo-Espressobars oder Zuhause erleben.

Argentinische Rotgarnelenen

Pixabay License:100 g Argentinische Rotgarnelen bei Prechtl für 2,49 Euro. (Symbolbild)
100 g Argentinische Rotgarnelen bei Prechtl für 2,49 Euro. (Symbolbild) © Pixabay License

Die Argentinischen Rotgarnelen sind ein besonderer Genuss der Extraklasse: Ihr Fleisch ist nussig-würzig und von leichter Süße. Doch wer in den vollen Genuss der Delikatesse kommen möchte, der sollte die Tiere beim kochen nicht zu früh aus ihrer Schale befreien. Nackt und ohne Schale gekocht, gegart oder gegrillt, verlieren die Garnelen zu schnell an Geschmack und trocknen schneller aus. Doch bewahrt in der natürlichen Schutzhülle bleibt das Fleisch schön aromatisch und saftig.

Herkunft der Argentinischen Rotgarnelen

Argentinische Rotgarnelen stammen aus Wildfang. Vor der Patagonischen Atlantikküste Argentiniens wachsen sie auf, um dann von dort mit Schleppnetzen, die über dem Boden „schweben“, gefangen zu werden. Mit dieser Methode wird der Meeresgrund geschont.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl im Überblick

Loup de Mer

Loup de Mer ist die Bezeichnung für verschiedene Speisefische, deren Fleisch von unterschiedlichem Wert ist. Im Französischen findet der Name loup allgemein Verwendung für für Raubfische. Sehr beliebt und geschätzt ist das zarte Fleisch des europäischen Wolfsbarschs aus Atlantik und Mittelmeer. Der Wolfsbarsch ist ein Weißfisch von aller höchster Qualität. Er hat einem festen und robusten Körperbau mit eleganter und länglicher Körperlinie. Das Fleisch hat einen milden und saftigen Geschmack, es ist weich und aromatisch. Seine Fette sind sehr gut bekömmlich. Darüber hinaus hat es einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, ist reich an Phosphor, Proteinen sowie Vitamin D und E.

Pixabay License:Frischer Fisch kommt auf den Tisch! (Symbolbild)
100 g Loup de mer bei Prechtl für nur 1,49 Euro. (Symbolbild) © Pixabay License

Von höchster Qualität sind die frisch gefangenen und weißfleischigen Doraden, Wolfsbarsche und Adlerfische. Sie werden filetiert, entgrätet und vom Bauchlappen befreit, verpackt, sodass Sie sie schnell und einfach zubereiten können. Gegrillt, gegart oder geräuchert - ein echter Genuss. Und dies ohne schlechtes Gewissen, denn alle Comaris-Fische stammen aus ökologischer Erzeugung. Die Basis hierfür ist die Aufzucht der Tiere in Aquakulturen mit geringer Besatzdichte an sorgfältig ausgewählten Standorten mit hochwertigem Meerwasser, Fischfutter. Letzteres ist gemäß ökologischen Standards besonders nachhaltig hergestellt.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl im Überblick

Norwegischer Lachs

Die norwegische Küste reicht weit bis in die Arktis und bietet ideale Bedingungen für diverse Fischarten, die in kalten Gewässern gedeihen. Einer von ihnen ist zum Beispiel der norwegische Lachs. In Norwegen hat das Fischereihandwerk noch Bestand. Über mehrere Jahrtausende konnten Fischerfamilien, die nur vom Fischfang lebten, Wissen ansammeln und an die nächste Generation weitervererben. Dieses Wissen nutzen auch die heutigen Fischer noch, wenngleich sie mit modernster Technik ausgestattet in See stechen. Nur aufgrund dieser Erfahrungen ist es ihnen möglich, die Fischschwärme zu lokalisieren oder das Wissen zu nutzen, um erfolgreich Fischfarmen zu betreiben.

Pixabay License: 100g frischer norwegischer Lachs bei Precht für nur 2,22 Euro. (Symbolbild)
100g frischer norwegischer Lachs bei Precht für nur 2,22 Euro. (Symbolbild) © Pixabay License

Jede norwegische Meeresfarm wird nachhaltig geführt und bietet ausreichend Bewegungsraum für alle Fische. Dabei beanspruchen diese nur in etwa 2,5 Prozent des Volumens der Meeresfarmen. Die restlichen 97,5 Prozent bestehen aus reinem Meerwasser. Hauptsächlich werden die Fische mit sauberem, hochwertigem Futter in Form von Pellets gefüttert. Darüber hinaus wurde der Einsatz von Antibiotika in der norwegischen Lachsproduktion deutlich eingeschränkt. Seit dem Jahr 1987 wurde die Anwendung von Antibiotika auf den Fischfarmen um erstaunliche 99 Prozent gesenkt, sodass davon auszugehen ist, dass sich nur noch ca. 0,14 g Antibiotika in eine Tonne Lachs gelangen.

Norwegischer Lachs ist äußerst gesund, da er neben viel Eiweiß, Vitamin A, D und B12 auch Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren enthält. Als besonders vielseitiger Fisch lassen sich unzählige Gerichte mit der Köstlichkeit zaubern. Er schmeckt sowohl roh als Sashimi, gebeizt als Räucherlachs als auch gebraten, gegrillt oder gegart.

Alle Top-Angebote der Woche auf einen Blick!

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Prechtl Brannenburg:

Prechtl Bad Aibling:

Prechtl Bad Feilnbach:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion