1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Raubling

Maxlrainer hat echt was auf‘m Kasten

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Prechtl: Maxlrainer Bieraktion
Beim Kauf eines Trägers Maxlrainer Bierspezialitäten gibt‘s eine Biermarke für‘s Bräustüberl Maxlrain gratis dazu. © Prechtl

Es wird zünftig: Prechtls beliebtester Urbayer hält den Kasten rein. Diese Woche gibt es beim Kauf eines Trägers Maxlrainer Bierspezialitäten eine BIERMARKE für‘s Bräustüberl Maxlrain mit dazu. Genießen Sie das flüssige Gold am besten bei einer deftigen Brotzeit mit herzhafter Wurst- und zartem Schinken aus Offenstall-Haltung.

Raubling - Prechtl macht‘s vor: egal, ob aus dem Krug oder der Flasche - „Unserainer trinkt Maxlrainer“. Kalt genossen schmeckt das würzige Bier am besten in geselliger Runde bei einer gschmackigen Brotzeit mit köstlichen Wurst-und Schinkenspezialitäten aus Offenstall-Haltung: Metzgerschinken, Salsalito, Lauchrolle, Wildschweinsalami - da fangen die Geschmacksknospen ja glei des Schuhplattlern o, weil‘s gar so sauguad is.

Auf a Maxl ins Bräustüberl

Das Bräustüberl Maxlrain lädt ein. Hier, in einer griabigen Atmosphäre kommen Sie in den Genuss echter urbayerischer Bierspezialitäten und echt bayerischer Küche. Insgesamt 15 Biersorten: von Schwarzbier, über klassisches Helles, Export und Weißbier bis hin zu Spezialsuden verwöhnen Ihren Gaumen. Zu essen gibt‘s traditionell bayerische Gerichte wie Schnitzel „Wiener Art“, Schweinshax‘n mit Semmelknödel, n‘ Wurstsalat und natürlich auch die beliebte Weißwurst. Seit 1994 kehren Einheimische, Tagesausflügler und Touristen hier ein, um die original bayerische Wirtshauskultur zu erleben.

Prechtl: Oans, Zwoa, Drei...g‘suffa!
Oans, Zwoa, Drei...g‘suffa! © Pixabay License

Ne Brotzeit tut‘s auch

Dass zu nem guaden Maxl a deftige Brotzeit auf‘n Tisch muss, is am jeden klar. Deswegen gibt‘s diese Woche bei Prechtl auch richtig schmackhafte Wurst- und Schinkenspezialitäten vom Schwein. Keine arme Sau wird hier durch‘s Dorf getrieben, denn das gute Fleisch stammt von glücklichen Tieren aus Offenstall-Haltung. Und das schmeckt man bei jedem Bissen.

Bedford GmbH + Co. KG

Das Tierwohl der Schweine ist bei der Bedford GmbH + Co. KG Teil der Firmenphilosophie. Das inhabergeführte Osnabrücker Familienunternehmen steht für Wurst und Schinken der Premiumklasse. Alle Produkte der Firma zeichnen sich durch traditionelle Handwerkskunst, modernste Technik und Liebe zum Detail aus.

Pixabay License: Offenstall-Haltung für beste Qualität.
Offenstall-Haltung für beste Qualität. © Pixabay License

Als eines der wenigen Betriebe gewährt die Bedford GmbH + Co. KG Ihnen tiefe Einblicke in die Produktion der Spitzenerzeugnisse. Alle Prozess sind so transparent wie nur möglich. Die geheimen Würzmischungen sind zwar Firmengeheimnis, doch Sie können Ihrem Schinken im übertragenen Sinne beim „Wachsen“ zusehen. Von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Schlachtung und Weiterverarbeitung der Tiere ist alles transparent.

Offenstall-Haltung

Das Konzept der Offenstall-Haltung der Bedford GmbH + Co. KG für mehr Tierwohl im Überblick:

Prechtl: schweine1
Schwein gehabt - denen geht‘s sauguad! © Pixabay License

Hier geht‘s zu den Jubiläumskrachern der Woche!

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr

Prechtl Brannenburg:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 7:30 - 20 Uhr

Prechtl Bad Aibling:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 10:30 Uhr

Prechtl Bad Feilnbach:

Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 6:30 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion