- 0 Kommentare
- Weitere
Raubling - Bei Prechtl werden Service, Qualität und Frische großgeschrieben. Seit diesem Jahr zählt der Markt in Raubling zu den besten Einkaufsstätten für Lebensmittel - und das deutschlandweit. Diese Woche wird mit Fürst von Metternich angestoßen. Dazu gibt es saftiges Nebraska Roastbeef und würzigen Appenzeller zum Vorteilspreis für echte Champions.
In der Kategorie „Selbstständige Lebensmittel-Einzelhändler bis 2.000 Quadratmeter“ konnte Prechtl in Raubling die Verbraucher und Experten-Jury überzeugen. Damit zählt er deutschlandweit zu einem der besten Einkaufsstätten für Lebensmittel.
Auch in diesem Jahr haben „Die Lebensmittel Praxis“, das Magazin für Unternehmer im Lebensmitteleinzelhandel, und Deutschlands größtes Food-Magazin, „meine Familie & ich“ erneut den Wettbewerb zur Wahl des SUPERMARKT DES JAHRES aufgerufen. Der Preis ist Deutschlands wichtigste Auszeichnung im Lebensmitteleinzelhandel und wird schon seit mehr als 30 Jahren verliehen.
Wie wird der beste Supermarkt des Jahres gekürt?
Um am Wettbewerb „SUPERMARKT DES JAHRES“ teilzunehmen, müssen sich die jeweiligen Supermärkte bewerben. berücksichtigt werden dabei jedoch nur diejenigen Supermärkte, die zu einem bestimmten Stichtag eröffnet haben. So konnten sich In diesem Jahr in etwa ausschließlich Supermärkte bewerben, die vor dem 1. Oktober 2018 ihre Tore für ihre Kunden geöffnet haben.
Die Nominierung
Eine Fachjury aus Geschäftsführern und renommierten Persönlichkeiten aus dem deutschen Lebensmittel-Einzelhandel bewertet die eingegangenen Bewerbungen und trifft schließlich eine Vorauswahl. Sie nominiert mehrere Kandidaten für die beiden Kategorien „Selbstständige“ und „Filialisten“. Daraufhin werden die ausgewählten Märkte kritisch geprüft.
Die Prüfung
Unerkannt werden die nominierten Märkte zunächst von der Redaktion der Lebensmittel Praxis persönlich unter die Lupe genommen. Das schließt ein erneutes Prüfen der vorliegenden Bewerbungsangaben nicht aus. Ergänzend wird ein unabhängiges Marktforschungs-Institut von meine Familie & ich damit beauftragt, insbesondere Informationen über die nominierten Märkte einzuholen. Dies geschieht mittels unangekündigter Verbraucherbefragungen.
Kunden sollen direkt nach ihrem Einkauf den besuchten Markt anhand verschiedener Kriterien wie etwa Service, Vielfalt des Angebots, Frische und Kundenfreundlichkeit bewerten. Diese neutrale Verbraucherbefragung ersetzt die bisherige Verbraucherwahl, bei der mittels ausgefüllter Postkarten, bzw. Online-Abstimmung bewertet wurde. Die direkte Befragung schafft mehr Relevanz und gestaltet sich vor allem als deutlich transparenter.
Die Abstimmung
Zu guter Letzt bewertet die Fachjury die vorliegenden Bewerbungsmappen anhand aller Recherche-Ergebnisse und detaillierter Analysen der beauftragten Verbraucherbefragung neu und kürt schließlich einen einen Gewinner.
Feiern Sie mit!
Stoßen Sie mit Fürst von Metternich auf den Sieger an, gönnen Sie sich saftiges Nebraska Roastbeef, und verzichten Sie nicht auf den würzigen Appenzeller.
Zu Allen Angeboten der Woche hier entlang!
Hier gelangen Sie zu allen Angeboten der Woche!
Märkte und Öffnungszeiten
Prechtl Raubling:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr
Prechtl Brannenburg:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 7:30 - 20 Uhr
Prechtl Bad Aibling:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 10:30 Uhr
Prechtl Bad Feilnbach:
Markt: Montag - Samstag, 8 - 20 Uhr/ Bäckerei: Montag - Samstag, 6:30 - 20 Uhr und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr