1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Raubling

20.000 Euro Schaden nach Dachstuhlbrand in Raubling

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Pichler

Kommentare

Bild vom Brand in Raubling
Mehrere Einsatzfahrzeuge rückten am Freitagnachmittag zu einem Brand in Raubling aus. © jre

Ein Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften ist am Freitagnachmittag zu einem Einsatz in Raubling ausgerückt.

Update, 17.45 Uhr - Pressebericht der Polizei Brannenburg

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Am 3. Dezember kam es gegen Mittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Raubling. Grund war ein Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus, welches sich im Rohbau befindet. Zum Glück befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen im Gebäude.

Durch zahlreiche Kräfte der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht und somit ein noch größerer Schaden verhindert werden. Der angrenzende Straßenabschnitt musste für die Löscharbeiten etwa eine Stunde gesperrt werden. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Der Vorfall wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Brannenburg aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Pressemitteilung Polizei Brannenburg

Update, 14.12 Uhr - Kommando „Brand Aus“ gegeben - Feuer gelöscht

Laut Informationen von vor Ort konnte das Kommando „Brand Aus“ gegeben werden - das Feuer wurde von den ausgerückten Feuerwehren demnach bereits wieder abgelöscht.

Wie es weiter heißt, brach der Brand auf einer Baustelle aus. Demnach handelte es sich bei dem Brandobjekt um ein Fertighaus, bei welchem am Freitagvormittag das Dach montiert wurde. Nachdem sich die Arbeiter in den Feierabend begeben hatten, habe der Dachstuhl aus bislang noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

Erstmeldung:

Feueralarm in Raubling: Gegen 12.55 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Dachstuhlbrand in der Prinzregentenstraße mitgeteilt. Ein Großaufgebot an Einsatz- und Rettungskräften ist derzeit am Brandort. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, dürften sich nach derzeitigem Erkenntnisstand wohl keine Personen in dem Gebäude befunden haben. Die Löscharbeiten sind im vollen Gange.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wird den Bewohnern im Umkreis empfohlen, Türen und Fenster zu schließen.

Weitere Infos folgen!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion