Top-Angebote der Woche bei Prechtl
Diese Lachsnudeln sind der kulinarische Knaller
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Thermostat schnellt in die Höhe. Am 21. Juni ist Sommerbeginn. Bei den hohen Temperaturen möchte man nichts Schwerverdauliches im Magen. Wie wäre es mit diesem köstlichen Nudelgericht? Das müssen Sie probiert haben.
Raubling - Bei Prechtl gibt es diese Woche norwegische Lachs-Filets in Bio-Qualität, hervorragendes Premium-Ochsen-Fleisch aus Schottland. Passend dazu kehrt Deutschlands beliebtester Italiener zurück in Prechtls Weinregale - der Doppio Passo ist zurück.
Das klingt nach einem italienischem Abend auf der heimischen Terrasse. Wer also wieder einmal Lust auf Pasta hat, der sollte dieses Rezept für Tagliatelle al Salmone unbedingt ausprobieren.
Zutaten für 4 Personen
- 800g Lachsfilet mit Haut – Prechtls Empfehlung: frisches Bio-Lachsfilet
- 400g Tagliatelle
- 1 Bund Dill
- 1x Lauch
- 2 bis 3 weiße Zwiebeln
- Ein paar Karotten
- 200ml Sahne
- 100-150g Butter
- 30ml Weißwein
- 50ml Fischfond
- 1 ½ Bio-Zitronen
- Parmesankäse
Weitere Leckere Rezept-Ideen finden Sie bei Prechtl unter: Rezept der Woche
Weitere Top-Angebote der Woche bei Prechtl
Die Zubereitung
1. Zunächst einmal müssen Sie das Lachsfilet gründlich säubern, trocken tupfen und dann in 4 gleich große Stücke teilen. Danach würzen Sie die Lachsstücke mit Salz und Pfeffer.
2. Bereiten Sie nun das Gemüse vor. Putzen Sie den Lauch und Schälen Sie die Karotten, um beides zusammen mit den Zwiebeln in feine Streifen zu schneiden.
3. Während Sie in einem Topf die Tagliatte in gesalzenem Wasser al dente Kochen, erhitzen Sie das Olivenöl und 50 bis 70g Butter in einer Pfanne.
4. Ist das Fett darin heiß genug, braten Sie darin das Lachsfilet in etwa 3 Minuten auf der Hautseite an. Ist die Haut kross, das Fleisch aber noch schön glasig, nehmen Sie es aus der Pfanne, um darin das Gemüse mit der restlichen Butter anzuschwitzen.
5. Würzen Sie nun das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker und löschen den Sud mit Weißwein und Fischfond ab. Die fertig gekochten Nudeln werden zum Gemüse gegeben und gut vermengt.
6. Zum Schluss wird das Ganze noch mit Sahne aufgegossen. Für die sommerliche Frische sorgen der Abrieb einer frischen Bio-Zitrone sowie ein paar Fäden frische
7. Zu guter Letzt werden die Tagliatelle in tiefe Pasta Teller gefüllt und mit etwas Parmesan, Dill, einer Zitronenscheibe für die Optik und den glasigen Lachsstückchen garniert. Prechtl wünscht guten Appetit!
Alle Top-Angebote der Woche bei Prechtl
Märkte und Öffnungszeiten
Prechtl Raubling:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
Prechtl Brannenburg:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 7:30 - 20:00 Uhr
Prechtl Bad Aibling:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
und Sonntag: 7:30 - 10:30 Uhr
Prechtl Bad Feilnbach:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 6:30 - 20 Uhr
und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr