Forelle mal anders: So überstehen Sie die letzten Tage der Fastenzeit

Nur noch ein paar Tage durchhalten. Dann ist sie endlich vorbei - die Fastenzeit. Bei Prechtl gibt‘s diese Woche frischen Fisch. Regional und lecker: So haben Sie Ihre Forelle bestimmt noch nie gegessen.
Raubling - In wenigen Tagen ist Ostern. Doch keine Sorge, Prechtl ist zwischen den Feiertagen wie gewohnt von 08.00 bis 20.00 Uhr für Sie da. Diese Woche mit einem ganz besonderem kulinarischen Highlight: Es gibt frische Forellen aus der Fischerei und Fischzucht Köppelmühle.
Weitere Top Angebote der Woche

Der Süßwasserfisch ist vielseitiger als Sie vielleicht denken. Sie können ihn braten, räuchern, poschieren. Und auch für Sushi-Fans ist er ein geschmackliches Highlight. Mit diesem Rezept, überstehen Sie garantiert die letzten Tage der Fastenzeit.

Ofenforelle auf Wurzelgemüse
Zutaten für 4 Personen
- 4 frische Forellen á 350g
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 1 Bund Möhren
- 4 Pastinaken
- 1/2 Steckrübe
- 2 Rote Zwiebeln
- 4 EL Walnusskerne
- 4 EL Butter
Weitere Top Angebote der Woche
Schritt- für Schritt-Anleitung:
- 1: Spülen Sie die Forellen von innen und außen unter fließendem, kalten Wasser gründlich und lassen Sie sie danach abtropfen. Hacken Sie den Bund Petersilie grob. Nun würzen Sie die Forellen von innen und außen nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Den Bauchraum der Forellen würzen Sei mit der gehackten Petersilie.
- 2: Schälen Sie jetzt die Möhren, die sie danach zusammen mit den Pastinaken längs vierteln. Die Steckrübe schneiden Sie in lange Stifte und die Zwiebeln hobeln Sie in Scheiben. Danach braten Sie das Wurzelgemüse mit ein wenig Olivenöl in einer heißen Pfanne kräftig an und würzen mit Salz und Pfeffer nach. Danach geben Sie es in ein tiefes Backblech.
- 3: Im Anschluss daran betten Sie die Forellen auf das Gemüse auf dem Blech. Das schieben Sie in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie die Forellen nun bei 200°C für 20 Minuten garen. Währenddessen rösten Sie die Walnüsse ohne Zugabe von Öl in der Pfanne und hacken Sie dann in grobe Stücke.
- 4: Zu guter Letzt geben Sie Butter in die Pfanne mit den Nüssen und schwenken Sie darin. Die angebräunte Nuss-Butter wird nun vorsichtig auf den fertiggebackenen Fisch geträufelt. Servieren Sie den Fisch im Blech. Bon Appetit!
Weitere Top Angebote der Woche

Empfehlung der Woche: Ebbser Bergkäse
Originaler Tiroler Bergkäse von der Stubenalm: Das ist traditionelles Handwerk und unvergleichlicher Käsegenuss aus der Region.
Die Stubenalm selbst liegt wunderschön gelegen auf einem Bergrücken zwischen Kössen und Kirchdorf in Tirol.
Von Mitte Mai an bis ca. Ende September genießen hier die Kühe ihre Sommerfrische auf der eigenen Stubenalm Käserei (1031m) mit direktem Blick auf den Wilden Kaiser.
Märkte und Öffnungszeiten
Prechtl Raubling:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
Prechtl Brannenburg:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 7:30 - 20:00 Uhr
Prechtl Bad Aibling:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
und Sonntag: 7:30 - 10:30 Uhr
Prechtl Bad Feilnbach:
- Markt: Montag - Samstag: 8:00 - 20:00 Uhr
- Bäckerei: Montag - Samstag: 6:30 - 20 Uhr
und Sonntag, 7:30 - 17:30 Uhr
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion