1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Raubling

So lassen Sie es trotz Böller-Verbot ordentlich krachen

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Pixabay License:bei Prechtl erwartet Sie noch ein letztes Mal in diesem Jahr ein kulinarisches Feuerwerk.
bei Prechtl erwartet Sie noch ein letztes Mal in diesem Jahr ein kulinarisches Feuerwerk. © Pixabay License

Raclette, Fondue oder doch lieber Steak? Für viele Menschen hierzulande ist Raclette der Klassiker zum Jahreswechsel. Doch auch mit Fondue lassen sich die letzten Stunden des alten Jahres genießen. Das sind die ultimativen Geschmacks-Kracher zum Jahreswechsel.

Prechtl:Das sind die Öffnungszeiten an Heilig Abend und Silvester.
Das sind die Öffnungszeiten an Heilig Abend und Silvester. © Prechtl

Raubling - Das Jahr 2021 neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Doch Prechtl ist bis zum Schluss für Sie da. Am 31. Dezember 2021 ist Prechtl von 08:00 bis 14:00 Uhr für Sie geöffnet. Pünktlich zu Silvester brennt Prechtl noch einmal ein kulinarisches Feuerwerk ab: Sie haben die Wahl zwischen Fondue, Raclette und Steak.

Schweizer Raclette Purist

Die cremige, zartschmelzende Käsespezialität aus der Schweiz eignet sich aufgrund seiner fantastischen Schmelzeigenschaften ideal als Käse für das Silvester-Raclette. Dieses Gericht, dass auch hierzulande ein echter Klassiker zum Jahreswechsel ist, haben wir einem Walliser Winzer zu verdanken.

Raclette-Gedeck mit verschiedenen Zutaten: Käse, Schinken, Wurst, Erbsen, Kartoffeln und Pilzen
Wie wäre es an Silvester mit Raclette? © Pixabay License

Der Legende zufolge, erwärmte er im 16. Jahrhundert ein Stück Käse über dem offenen Feuer, das er dann geschmolzen genoss. Doch erst im 19. Jahrhundert erhielt das Traditionsgericht seinen Namen. Der lässt sich aus dem Französischen vom Verb „racler“ (zu deutsch: schaben) ableiten.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl

Fondue

Ein Fondue bzw. eine Fonduta ist – im engeren Sinn und auf Mitteleuropa bezogen – ursprünglich ein Gericht aus geschmolzenem Käse - ähnlich wie das Raclette auch. Es hat seinen Ursprung in den Westalpen – der Romandie, Savoyen und dem Piemont.

Pixabay License: Es gibt doch nichts über ein gemütliches Essen im engsten Kreis.
Wie wäre es zum Jahreswechsel mit Fondue? © Pixabay License

Während das traditionelle Käse-Fondue nur mit Brot, das in den geschmolzenen Käse getunkt wird, genossen wird, gibt es auch noch andere Fondue-Varianten. So kann man auch einen Topf mit siedendem Öl oder einen Topf mit kochendem Wasser bereitstellen. Wer sich für letztere Variante entscheidet, hat sogar noch eine kräftige Brühe für den Tag danach.

Weitere Top-Angebote bei Prechtl

Prechtl:Ideal für Fondue: 100g für nur 2,49 Euro
Ideal für Fondue: 100g für nur 2,49 Euro © Prechtl

Empfehlung der Woche: Nebraska Steakhüfte

Das Rindfleisch aus Nebraska ist echte Premium-Ware aus den USA an. Wer das Nebraska Beef einmal probiert hat, möchte nie wieder ein anderes kosten. Die Greater Omaha Packers Company sucht sorgsam die Tiere für die Schlachtung aus. In den vereinigten Staaten von Amerika einen hervorragenden Ruf. Seit 1920 stehen die „Packers“ für eine ausgezeichnete sowie kontinuierlich gleichbleibende Fleischqualität, die seinesgleichen sucht.

Hier mehr dazu: „Nebraska Beef und Hermannsdorfer Rohmilch-Käse aus traditioneller Herstellung

Alle Top-Angebote bei Prechtl

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Prechtl Brannenburg:

Prechtl Bad Aibling:

Prechtl Bad Feilnbach:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion