1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Raubling

Mild-würziger Rohmilch-Käse aus traditioneller Herstellung und kräftiges Nebraska Beef

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Prechtl: Gewürzradl
Ein leckeres Gewürzradl. © Prechtl

Bei Prechtl treffen zart-schmelzende Cremigkeit diese Woche auf kräftige Aromen aus den USA. Der mild- würzige Hermannsdorfer Rohmilchkäse zergeht auf der Zunge wie ein süßes Praliné. Das saftige Nebraska Beef überzeugt mit vollem Geschmack nach 100 Prozent reinem Beef.

Raubling - Bei Prechtl ist der geschätzte Hermannsdorfer Rohmilchkäse zurück in den Regalen. Als regionales Produkt überzeugte er schon vielfach durch seinen unverkennbar einzigartigen Geschmack. Doch auch für Fleischliebhaber hält Prechtl diese Woche einen ganz besonderen Leckerbissen parat: feinstes Nebraska Beef.

A Mo, ein Qualitätsversprechen und a Kas

Prechtl 2021: Käserei Stadler:Der Käsemeister Hubert Stadler kennt das Geheimnis des Käsemachens.
Der Käsemeister Hubert Stadler kennt das Geheimnis des Käsemachens. © Käserei Stadler

Egal ob Herrmannsdorfer BergkäseGlonntalerAlter HerrmannsdorferHofkäse oder andere Sorten; eines haben sie alle gemein: der Käse ist in jedem Fall ein traditionell hergestelltes Original. Sogar ein bayerisches. Aber wo kommt der duftende, wohlschmeckende Käse denn eigentlich her?

Wie die anderen Werkstätten auch, befindet sich die verpachtete Käserei von Hubert Stadler, in der Nordscheune. Die Milch stammt von Bio-Bauern aus dem benachbarten Antersberg. Sie wird auf dem kürzesten Weg frisch zur Käserei geliefert. Unbehandelt wird sie in den kupfernen Käsekessel gegossen und daraufhin mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Können und Erfahrung des Meisters in einen ausgezeichneten Bio-Rohmilchkäse verwandelt.

Der Käsemeister Hubert Stadler versteht sein Handwerk und kennt das Geheimnis eines reichhaltigen Käses genau. Seiner Auffassung nach ist die Milch das ausschlaggebende Kriterium für einen gelungenen Käse. Deshalb setzt er auf regionale Milch in Bioqualität, die von gesunden Tieren aus artgerechter Haltung kommt. So bezieht er mitunter auch Milch vom elterlichen Hof. Darüber hinaus kennt er alle Milchlieferanten persönlich und weiß, dass sie in Sachen Fütterung und Melkhygiene absolut zuverlässig sind.

Mehr als ein schönes Stück Fleisch

prechtl: albers food: Auf der Albers Food Nebraska Farm genießen die Rinder grenzenlose Freiheit.
Auf der Albers Food Nebraska Farm genießen die Rinder grenzenlose Freiheit. © Albers Food / Nils-Hendrik Zuendorf

Es gibt wohl kaum eine Nation dieser Welt, die Rindfleisch mehr schätzt als die Amerikaner. Egal, ob beim Grillen auf der eigenen Farm oder einer großangelegten Feier - Steak muss es sein. Nicht irgendeines, sondern echte Premium-Ware: Nebraska Beef.

Für europäische Verhältnisse genießen die Rinderherden auf den unendlichen Weiten der Steppen und Weiden des US-Bundesstaats Nebraska nahezu uneingeschränkte Freiheiten. Diese Freiheit kann man auch bei jedem Bissen förmlich schmecken. Saftig und zart zergeht es einem auf der Zunge. Das liegt nicht zuletzt an der Aufzucht der Tiere.

Prechtl: Nebraska Beef
Für europäische Verhältnisse genießen die Rinderherden auf den unendlichen Weiten der Steppen und Weiden des US-Bundesstaats Nebraska nahezu uneingeschränkte Freiheiten. © AlbersFood/Nils-Hendrik Zuendorf

Die Rinder verbringen ihre ersten acht Lebensmonate freilaufend auf den Weiden Nebraskas und South Dakotas. Danach werden sie in Freigehege umgesiedelt, in denen sie 150 bis 200 Tage mit Maismischfutter gefüttert werden. Für die Schlachtung werden die Tiere von den Profis der Greater Omaha Packers Company ausgesucht, die in den vereinigten Staaten von Amerika einen hervorragenden Ruf genießt. Seit 1920 stehen die „Packers“ für eine ausgezeichnete sowie kontinuierlich gleichbleibende Fleischqualität, die seinesgleichen sucht.

Alle Top-Angebote der Woche auf einen Blick!

Märkte und Öffnungszeiten

Prechtl Raubling:

Prechtl Brannenburg:

Prechtl Bad Aibling:

Prechtl Bad Feilnbach:

Auch interessant

Kommentare