1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal

24-Stunden-Kontrollen an Grenzen im BGL - Auch österreichische Polizei unterstützt in Elmau

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Hudelist

Kommentare

Grenzkontrolle Elmau G7 Gipfel Salzburg Freilassing Bundespolizei
Rund um die Uhr kontrolliert die Bundespolizei derzeit die deutschen Grenzübergängen - wie hier an der Saalbrücke zwischen Freilassing und Salzburg. © hud

Wegen dem G7-Gipfel in Elmau verstärkt die deutsche Bundespolizei die Grenzkontrollen. Im Berchtesgadener Land wird bereits rund um die Uhr kontrolliert. Unterstützung für Elmau kommt auch aus Österreich.

Salzburg/ Innsbruck - Das aktuell strengere, deutsche Grenzregime wegen des G7-Gipfel auf Schloss Elmau - knapp 200 km von Salzburg entfernt - hat auch Auswirkungen auf die österreichische Polizei. Im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel gibt es zwar keine Grenzkontrollen bei der Einreise nach Österreich, zum Beispiel von Italien kommend, „aber aktuell gibt es weiterhin Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien“, so ein Sprecher des Einsatzstabes in Innsbruck.

G7-Gipfel in Elmau - Österreichische Bundespolizei unterstützt

 „Sollte die Deutsche Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen zu Österreich Aufgriffe haben, denen sie die Einreise nach Deutschland untersagt, dann wird die Österreichische Bundespolizei über den Sachverhalt wie bei jeder sonstigen Grenzkontrolle auch informiert und geprüft, ob in Österreich strafbare Sachverhalte vorliegen“, so Erich Lettenbichler vom Einsatzstab der Tiroler Polizei. Außerdem habe das Bundesinnenministerium auch Einsatzkräfte aus Österreich zum G7 Einsatz nach Deutschland zur Unterstützung entsandt.
 
Die Deutsche Bundespolizei kontrolliert seit Dienstag wieder verstärkt Einreisende vor allem an den Grenzen zu Österreich. 24 Stunden kontrolliert werden dabei im Landkreis die Übergänge Hangendenstein im Gemeindegebiet Marktschellenberg, wie immer am Autobahngrenzübergang Walserberg und auf der Saalbrücke zwischen Salzburg und Freilassing.

hud

Auch interessant

Kommentare