1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Tirol

Ex-Feuerwehrler rettet Frau aus brennender Wohnung

Erstellt:

Kommentare

Hall in Tirol - Eine dramatische Rettungsaktion fand am Montag statt. Der 2. Stock eines Wohnhauses hatte Feuer gefangen, eine Frau befand sich noch in den Flammen. Nur unter Lebensgefahr konnte sie befreit werden:

Am Montag, den 27. Februar, um ca. 17 Uhr, wurde die Leitstelle Tirol über ein Brandgeschehen in Hall in Tirol, Langer Graben, verständigt. 

Ein alarmierter Feuerwehrmann begab sich nach der Alarmierung auf direktem Weg zum vierstöckigen Wohnhaus und stellte fest, dass sich im brennenden 2. Stock noch eine weibliche Person in einer Wohnung aufhielt. Einige zivile Personen agierten vor Ort mit Handfeuerlöschern, sie mussten aber dann wegen massiver Atemnot das Stiegenhaus verlassen

Dramatische Rettungsaktion

Ein ehemaliger Feuerwehrmann der FFW Hall in Tirol, der sich ebenfalls im Haus befand, begab sich unter Lebensgefahr in die Wohnung und erreichte die dort von den Flammen eingeschlossene Frau. Da der Brand in der Wohnung immer heftiger wurde, war es letztlich dem Feuerwehrmann nicht mehr möglich, mit der verletzten Person die Wohnung durch die Wohnungstüre zu verlassen. 

Die Bergung der beiden Personen aus der brennenden Wohnung erfolgte dann über die in der Zwischenzeit aufgestellte Drehleiter der FFW Hall. Die 68-jährige Frau und der Feuerwehrmann erlitten schwerste Verbrennungen und wurden nach der Erstversorgung in die Klinik Innsbruck überstellt. 

Beim Brandeinsatz waren seitens der FFW Hall in Tirol und FFW Heiligkreuz ca. 50 Mann im Einsatz. Außerdem wurden für den Löscheinsatz insgesamt 8 Feuerwehrfahrzeuge verwendet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Brandursache noch nicht geklärt.

Pressemitteilung Landespolizeidirektion Tirol

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion