1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Inntal
  4. Tirol

Wandergruppe greift Viehhirten an

Erstellt:

Kommentare

Maurach - Vermutlich eine Familie ließ ihren Hund frei auf der Alm laufen. Das versetzte Kühe und Murmeltiere in Unruhe. Bei einer Auseinandersetzung mit dem Viehhirten wird die deutschsprachige Gruppe handgreiflich.

Am Sonntag kam es im Weidegebiet der Mauritzalm - im Gemeindegebiet von Maurach - zu einer schweren Körperverletzung.

Eine deutsche Wandergruppe, vermutlich eine Familie, wanderte in dem Gebiet und ließ ihren Hund frei laufen, wobei der Hund Murmeltieren nachstellte und das Weidevieh in Unruhe versetzte.

Der Viehhirte, ein 56-jähriger Einheimischer, fotografierte die Familie wegen des freilaufenden Hundes. Im Zuge der darauffolgenden verbalen Auseinandersetzung wurde der ältere Mann der Gruppe handgreiflich und versetzte dem Hirten einen Faustschlag ins Gesicht.

Dieser erlitt dadurch schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Eine Ausforschung der flüchtenden Gruppe war bis dato nicht möglich.

Beschreibung der Gruppe:

  1. Mann: 50 Jahre, 185 Zentimeter groß, schlank, sportliche Statur, kahlköpfig, dunklere Hautfarbe, Bekleidung: ¾-lange Hose olivgrün, T-Shirt olivgrün
  2. Frau: 40 bis 45 Jahre, 170 bis 175 Zentimeter groß, gewellte, schulterlange, blonde Haare, T-Shirt hell, dunkelblaue Laufhose mit roten abgesetzten Streifen
  3. Jugendlicher: 14 bis 16 Jahre, 165 bis 170 Zentimeter groß, schlank, brünette Haare kurz, Baseballkappe weiß, ¾-lange Hose dunkelblau oder schwarz
  4. Mann: 25 Jahre, 180 Zentimeter groß, sportlich, kräftig gebaut, kurze dunkle Haare, Baseballkappe, dunkle Jacke

Alle Personen sprachen Hochdeutsch. Beim mitgeführten Hund handelt es sich vermutlich um einen Golden Retriever oder eine ähnliche Rasse.

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Tirol

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion