1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal

3700 Euro für Traunsteiner in Not

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Traunstein - Bei der Spenden-Aktion "Die im Dunkeln sieht man nicht" sind 3700 Euro zusammengekommen. Die Summe wurde durch den Losverkauf am Christkindlmarkt erzielt und ist für Bürger in Not bestimmt.

Für Menschen in Not macht sie fast alles. Charlotte Wamsler ist die gute Seele Traunsteins. Seit 25 Jahren sammelt sie ganz unbürokratisch Geld für notleidende Bürger. 3700 Euro sind bei der jüngsten Spenden-Aktion "Die im Dunkeln sieht man nicht" zusammengekommen.

Auf dem vergangenen Christkindlmarkt hat die Stadt mit den Budenbesitzern eine Wohltätigkeitstombola organisiert. Geschäftsleute und Standbesitzer haben dafür Sachpreise gestiftet "Es wurden rund 1000 Lose verkauft, dazu etliche Teepäckchen an meinem Stand", sagt Erwin Mertl vom Bachsoft-Stand.

Mertl ist stolz und glücklich über die gelungene Aktion: "Die 3700 Euro bleiben in Traunstein, das Geld ist für Menschen in Not bestimmt. Kein Cent wird für Verwaltungskosten verwendet." Mertl überreichte im Auftrag der Tombola-Unterstützer einen riesigen Scheck an Charlotte Wamsler im Rathaus.

Oberbürgermeister Kösterke unterstrich die Bedeutung der Aktion für die notleidenden Menschen: "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wo immer mehr Menschen unverschuldet in Armut geraten, ist es wichtig, dass es Personen wie Charlotte Wamsler gibt, die sich sozial engagieren und helfen." Und für dieses Jahr sind weitere Aktionen während der Weihnachtszeit geplant.

"Wir haben die Rosenheim-Cops Marisa Burger und Max Müller wieder für die Aktion gewinnen können", sagt Mertl. Beide hätten sich bereit erklärt, die Schirrmherrschaft des Projekts am Traunsteiner Christkindlmarkt zu übernehmen. (sf)       

Auch interessant

Kommentare