1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Bad Aibling

"Komplize hatte mein Werkzeug auch schon eingesteckt"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Bretz

Kommentare

null
© jb

Bad Aibling - Ein aufmerksamer Werkstattinhaber hat bei der Verhaftung eines Autodiebs geholfen! Anfang Dezember hatte dieser einen silbernern VW-Golf aus einer Kfz-Werkstatt in Rosenheim gestohlen.

Der Werkstattinhaber und Betreiber eines Reifenhandels in Ellmosen konnte durch sein couragiertes und aufmerksames Handeln einen 20-Jährigen Autodieb dingfest machen. Für seine Aufmerksamkeit wurde der Mechaniker durch den Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Rosenheim, Dr. Buggisch, Anfang der Woche geehrt

Wir haben mit Martin Zweckstetter gesprochen, wie sich die ganze Geschichte zugetragen hat:

Das Auto war angeblich ein Geschenk

Am 2. Dezember kamen der 20-Jährige Dieb und sein 65-jähriger Begleiter auf den Ellmosener zu und baten ihn seine Hebebühne benutzen zu dürfen, da sie einen kleinen Defekt am Golf des 20-Jährigen haben. Von Herrn Zweckstetters Nachbarn hatten sie erfahren, dass dieser eine Hebebühne besitze. Der ursprüngliche Plan war eigentlich, dass der Nachbar das Fahrzeug mit seinem Bulldog anheben solle, was jedoch nicht möglich war.

Der Werkstattbesitzer zögerte nicht lange und überließ dem Duo seine Gerätschaften. "Die Beiden haben dann den Golf angehoben und werkelten herum. Sie erzählten mir dann noch irgendetwas von: "Das Auto war ein Geschenk...""

"Die abgekratzte Feinstaubplakette machte mich stutzig"

"Mir fiel von Anfang an auf, dass vorne das Nummernschild fehlte, dachte mir aber erst einmal nichts dabei. Das Auto sah sowieso recht ramponiert aus. Stutzig wurde ich erst dann, als ich die abgekratzte Feinstaubplakette in der Windschutzscheibe bemerkte. Ich hatte zuvor den Bericht über den gestohlenen Golf gelesen und irgendwie passte das dann alles zusammen", erzählte der 52-Jährige.

Sie interessieren sich für Nachrichten aus dem Mangfalltal? Dann machen Sie

mangfall24.de

zu Ihrer Startseite!

Ohne lange zu zögern griff er sich das Telefon und alamierte unbemerkt die Polizei. Bis zum Eintreffen der Beamten dauerte es jedoch etwa zehn Minuten, weswegen er einige Tricks anwandte um das Diebesduo hinzuhalten. "Sie brauchten Kühlwasser, dann habe ich mir eine Flasche mit Scheibenfrostschutzmittel geschnappt und Wasser eingefüllt. Das schäumte dann natürlich extrem, weswegen ich ein neues Gefäß organisieren musste. Ich füllte dann das frische Wasser in ganz kleinen Schlücken und sehr langsam in das Fahrzeug, da der Motor sehr heiß war, bis ich dann ein Auto kommen hörte. Gleich darauf standen auch schon zwei Beamte in Zivil in meiner Werkstatt und verhafteten den 20-Jährigen."

An Dreistigkeit nicht zu überbieten

Der junge Dieb wurde in Handschellen abgeführt. Auch der 65-Jährige war den Beamten scheinbar kein Unbekannter. Er musste seine Taschen entleeren und was dann zum Vorschein kam, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten: Ein kleines Radio und ein Ventilwerkzeug von Zweckstetter. 

"Ich habe den 65-Jährigen im Vorfeld schon dabei erwischt, wie er hinten in meiner Werkstatt herumsuchte und ihn drauf hingewiesen, das zu unterlassen." Hier hat den beherzten Ellmosener sein Gefühl offenbar ein zweites Mal nicht getäuscht.

"Ich würde jederzeit wieder so handeln", so der Werkstattbesitzer.

Fragen, Tipps, Anregungen - schreibt uns über What'sApp: Tel. 0162/2852300

Auch interessant

Kommentare