1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Bad Aibling

Raub vor Bad Aiblinger Bank im Februar - Polizei meldet Fahndungserfolg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Eisenberger

Kommentare

Polizei Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Bad Aibling – Ein Unbekannter überfiel am frühen Nachmittag des 23. Februars einen Senior vor einer Bank am Marienplatz und raubte diesem sein zuvor abgehobenes Geld. Die Kripo hat nun einen Fahndungserfolg vermeldet. Der Tätet konnte gefasst werden.

Update, 12. Dezember, 13.12 Uhr - Kripo meldet Fahndungserfolg

Wie seitens der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd bereits am 24. Februar berichtet wurde, kam es am Mittwoch (23. Februar) zwischen 14.20 und 14.30 Uhr zu einem Raubdelikt in Bad Aibling. Ein 89-jähriger Mann hob bei einem Kreditinstitut am Marienplatz in Bad Aibling einen dreistelligen Bargeldbetrag ab und wurde dabei von einem zu dem Zeitpunkt noch unbekannten Tatverdächtigen beobachtet.

Der Tatverdächtige folgte daraufhin dem Geschädigten vor den Eingang der Bank und sprach ihn nach Kleingeld an. Schließlich wurde dem Geschädigten unter Gewaltanwendung das Geld entwendet. Nun meldet die Kriminalpolizei Rosenheim einen Fahndungserfolg.

Nach umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte bereits kurz nach der Tat ein 48-jähriger rumänischer Staatsangehöriger als Tatverdächtiger ermittelt werden. Über die sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein – Zweigstelle Rosenheim wurde für den Tatverdächtigen ein europäischer Haftbefehl erwirkt.

Der 48-Jährige wurde schließlich am 19. November in Rumänien durch die dortige Polizei festgenommen.

Der Tatverdächtige wurde inzwischen nach Deutschland ausgeliefert und sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt ein. Nun wird er sich der deutschen Gerichtsbarkeit stellen müssen. Weiterhin überprüft die Kriminalpolizei, ob der Tatverdächtige auch für andere Diebstahlsdelikte infrage kommt

Update, 8. März, 14.50 Uhr - Neue Fotos des Tatverdächtigen

Die Suche nach dem Tatverdächtigen läuft nach wie vor auf Hochtouren. Im Rahmen weiterer polizeilicher Ermittlungen in einer anderen Sache gibt es nun drei zusätzliche Fotos des mutmaßlichen Täters. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 08031/200-0.

Ein Unbekannter hatte am 23. Februar einen Senior in Bad Aibling ausgeraubt. Der 89-Jährige hob zuvor einen hohen Betrag von der Bank ab. Der Täter nahm ihm unter Gewaltanwendung das Geld ab.

Update, 25. Februar, 13.55 Uhr – Polizei veröffentlicht Bilder des mutmaßlichen Täters

Im Fall um den bestohlenen Senior laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Nun wurden nach richterlichem Beschluss Bilder des mutmaßlichen Täters, die einer Überwachungskamera entnommen werden konnten, veröffentlicht.

Erstmeldung

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Am Mittwoch (23. Februar) kam es zwischen 14.20 und 14.30 Uhr zu einem Raubdelikt in Bad Aibling. Ein 89-jähriger Mann hob bei einem Kreditinstitut am Marienplatz in Bad Aibling einen dreistelligen Bargeldbetrag ab und wurde dabei vermutlich von einem unbekannten Tatverdächtigen beobachtet.

Der unbekannte Tatverdächtige folgte daraufhin dem Geschädigten vor den Eingang der Bank und sprach ihn nach Kleingeld an. Schließlich wurde dem Geschädigten unter Gewaltanwendung das Geld entwendet. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.

Die sofort nach Bekanntwerden des Überfalls eingeleitete Fahndung führte nicht zum Ergreifen des Täters.

Erste Ermittlungen vor Ort wurden von Beamten der Polizeiinspektion Bad Aibling Rosenheim vorgenommen. Die weiteren Ermittlungen wurden unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigestelle Rosenheim, vom Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernommen.

Beschreibung des Tatverdächtigen:

*Personenbeschreibung von der Redaktion entfernt*

Zur Klärung des Sachverhalts bittet das Fachkommissariat für Raubdelikte der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08031/200-0:

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion