Großbrand in Au bei Bad Feilnbach
Vier Kälber verenden in Flammen, Polizist muss verletzte Kuh erschießen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bad Feilnbach - Am Mittwochabend (11. August) gab es Großalarm in Au bei Bad Feilnbach: Von dort war ein großes Feuer auf einem Bauernhof gemeldet worden.
Update, 10.06 Uhr - Fünf Rinder bei Brand verendet
Pressemitteilung im Wortlaut
Am Mittwochabend, 11. August, brach gegen 20.30 Uhr ein Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in der Gemeinde Bad Feilnbach aus. Der Stall brannte komplett nieder. Fünf Rinder verendeten. Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim ermittelt.
Um kurz nach halb neun Uhr abends wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Stalls im Bad Feilnbacher Ortsteil Au bei Bad Aibling über Notruf der Integrierten Leitstelle mitgeteilt. Ein Großaufgebot der örtlichen und umliegenden Feuerwehren sowie Rettungsdienste des Bayerischen Roten Kreuzes eilten zum Brandort.
Den Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene Wohnhaus zu verhindern. Der Stall und ein weiteres Nebengebäude brannten jedoch komplett nieder.
Nach Ausbruch des Brandes, dessen Ursache noch unklar ist, trieben die Anwohner die im Stall befindlichen Rinder ins Freie. Vier Kälber konnten aus den Flammen jedoch nicht mehr gerettet werden. Eine weitere Kuh, die den Stall offenbar nicht mehr selbst verlassen konnte, hatte durch das Feuer bereits schwere Brandverletzungen erlitten und sollte auf ausdrücklichen Wunsch des geschädigten Landwirts durch einen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Brannenburg mit Schüssen von ihrem Leiden erlöst werden.
Der Beamte gab deshalb mehrere Schüsse mit seiner Dienstpistole auf den Kopf des bereits liegenden Tieres ab. Da die Schüsse jedoch nicht die erforderliche Wirkung zeigten, schläferte ein kurz darauf eingetroffener Tierarzt die Kuh schließlich ein.
Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht und mussten durch einen Baggereinsatz, der für Abrissarbeiten notwendig war, unterstützt werden. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung in der näheren Umgebung des Brandorts mit einer Warnmeldung zwischenzeitlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Wegen möglicher Glutnester in den Gebäuderesten stellte die Feuerwehr eine entsprechende Brandwache bis in die Morgenstunden.
Sechs Anwohner und Nachbarn klagten über leichte Atembeschwerden aufgrund der Rauchgase, mussten jedoch nicht medizinisch behandelt werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit im mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt.
Noch in den Abendstunden übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die ersten Ermittlungen am Brandobjekt, welche nun durch das zuständige Fachkommissariat 1 fortgesetzt werden. Zur Klärung der momentan noch unklaren Brandursache werden auch speziell geschulte Brandfahnder der Spurensicherung hinzugezogen.
Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Update, 12. August, 5.45 Uhr - Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz
Am späten Abend bzw. in der Nacht auf Donnerstag (12. August) konnte das Feuer im Ortsgebiet von Au vollständig gelöscht werden. Die Feuerwehr richtete zur Sicherheit allerdings eine Brandwache ein. Bei dem Brand mussten auch zahlreiche Tiere aus dem Stall in Sicherheit gebracht werden. Ob dabei auch welche zu Schaden kamen, ist derzeit unbekannt.
Ebenso unbekannt ist derzeit die genaue Höhe des Sachschadens und die Ursache für das Feuer. Nach der Alarmierung waren zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung bis tief in die Nacht im Einsatz.
Brand auf Bauernhof in Au bei Bad Feilnbach




Die Erstmeldung:
Gegen 20.35 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim mehrere Mitteilungen über den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Au bei Bad Aibling ein. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Stall bereits in Vollbrand.
Die Feuerwehrkräfte vor Ort versuchen derzeit, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Parallel wird seitens der Rettungskräfte versucht, die im Stall untergestellten Kühe zu retten.
Personen sind nicht in Gefahr. Die Ortsdurchfahrt Au bei Bad Aibling ist derzeit gesperrt.
+++ Weitere Bilder und Informationen folgen +++
bcs