1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Bad Feilnbach

Lkw mitten in Naturschutzgebiet umgekippt: Von dunklem Auto geschnitten?

Erstellt:

Von: Benjamin Schneider, Sebastian Aicher

Kommentare

Bei Bad Feilnbach kippte am 9. Mai ein mit Teer beladener Lkw um.
Bei Bad Feilnbach kippte am 9. Mai ein mit Teer beladener Lkw um. © jre

Bad Feilnbach - Auf der Staatsstraße 2089 ist am Montag (9. Mai) – mitten in einem Naturschutzgebiet – ein Lastwagen verunglückt und umgekippt. Die Bergungsarbeiten waren aufwändig und schwierig.

Update, 10. Mai, 6.15 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Ein umgestürzter Lkw sorgte am Montag (9. Mai) für eine längere Vollsperrung. Der Fahrer des Lkw, ein 23-jähriger Münchner, befuhr mit einem Asphaltkippfahrzeug die Staatsstraße 2089 von Bad Feilnbach kommend in RichtungA8. Im Bereich der Kläranlage musste der Lkw-Fahrer plötzlich einem im Gegenverkehr zu weit links fahrenden, unbekannten Pkw in Form einer dunklen Limousine ausweichen, um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierdurch driftete der Lkw in einen abschüssigen Bankettbereich ab und verlor anschließend die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Folglich stürzte der Asphaltkipper im Bereich des dortigen Naturschutzgebiets seitlich um und verlor den beladenen Trockenasphalt. Zudem liefen Betriebsstoffe aus, weswegen das Wasserwirtschaftsamt zur weiteren Abklärung vorsorglich hinzugezogen wurde.

Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Fahrzeugschaden beläuft sich auf etwa 60.000 Euro. Ein Umweltschaden entstand durch die ausgelaufenen Betriebsstoffe glücklicherweise nicht. Der Streckenabschnitt im Bereich der Unfallstelle musste aufgrund der aufwendigen Bergungsarbeiten zwischen 11 Uhr und 16 Uhr gesperrt werden. Die Feuerwehr Au und die Straßenmeisterei Rosenheim waren bei dem Unfall zu Kehrarbeiten, sowie für Verkehrslenkungsmaßnahmen eingesetzt.

Die Polizeiinspektion Brannenburg bittet im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen unbeteiligte Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 08034/90680 mit dem Sachbearbeiter in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizei Brannenburg

Update, 17.31 Uhr - Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben

Wie die Polizei Brannenburg auf Nachfrage von mangfall24.de zur Auskunft gab, ist die Straße jetzt wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Der Straßengraben habe ausgehoben werden müssen, um den Lkw samt Anhänger zu bergen, so ein Beamter weiter. Es bestehe keine Umweltgefahr mehr.

Update, 15.36 Uhr - Vollsperre aufgehoben

Auf Nachfrage von mangfall24.de erklärte die zuständige Polizeiinspektion Brannenburg, dass die Vollsperre der Staatsstraße 2089 auf Höhe des Torfwerks inzwischen aufgehoben werden konnte. Derzeit leite die Polizei den Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Der umgekippte Lkw samt Anhänger konnte inzwischen geborgen werden. Derzeit befinden sich noch Beamte des Wasserwirtschaftsamtes vor Ort. Wann auch die einspurige Verkehrslenkung aufgehoben werden kann, steht zum aktuellen Zeitpunkt laut Polizei noch nicht fest.

Update, 14.28 Uhr - Bergungsarbeiten dauern an

Wie die Polizeiinspektion (PI) Brannenburg auf Anfrage von mangfall24.de bestätigt, dauern die Bergungsarbeiten an der Unfallstelle weiterhin an. Die Bergung sei „nicht so einfach“, hieß es seitens der Polizei. Man rechne damit, dass die Staatsstraße 2089 zwischen Bad Feilnbach und dem Kreisverkehr zur St2010 auf Höhe des Torfwerks noch stundenlang gesperrt sein werde.

Polizeiangaben zufolge wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt, allerdings gelangten große Mengen Hydrauliköl und Asphalt ins Erdreich des Naturschutzgebietes. Deshalb ist auch das Wasserwirtschaftsamt inzwischen an der Unfallstelle eingetroffen, um sich ein Bild der Lage zu machen.

Erstmeldung, 12.41 Uhr

Ein Lkw ist am Mittag des 9. Mai bei Bad Feilnbach verunglückt. Der Lkw-Fahrer hat nach ersten Informationen von der Unfallstelle offenbar alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist samt diesem umgekippt. Das Fahrzeug stammt laut Kennzeichen aus dem Landkreis „Ostallgäu“ (OAL). Die Unfallstelle liegt auf der Staatsstraße 2089 in der Nähe des Torfwerks, auf Höhe der Autobahnausfahrt Bad Aibling.

Asphaltmischgut in Naturschutzgebiet ausgetreten

Besonders brisant: Der Unfall ereignete sich in einem Naturschutzgebiet. Der Lkw hat Asphaltmischgut geladen, das zum Teil auch aus dem Laderaum ausgetreten ist. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Ein Spezialfahrzeug zur Bergung des Lkws ist bereits vor Ort.

Für die Zeit der Bergung muss die St2089 voraussichtlich komplett gesperrt werden. Bis dahin wird der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

+++ Weiterer Bilder und Informationen folgen +++

jre/bcs

Auch interessant

Kommentare