Stromversorgung durch Wasserrad im Jenbach?
Bad Feilnbach - Erneut soll ein Seitenarm des Jenbach zur Stromgewinnung verwendet werden. Deswegen wurde die Umsetzung dieses Projekts und die ersten Schritte von einem Förderbescheid geprüft.
Die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner besuchte die Stadt Bad Feilnbach, um über das Bauvorhaben informiert zu werden.
Sie überreichte dem Bürgermeister einen Förderbescheid, um so eine Studie einzuleiten, die die Machbarkeit der Stromgewinnung prüfe., denn der Jenbach soll künftig zur Stromgewinnung genutzt werden.
Sollte die Prüfung positiv ausfallen, soll in einem Seitenarm des Jenbachs ein Wasserrad errichtet werden.
Als zweiter Punkt stand die Besichtigung einer Schreinerei an, die sich mit dem Bau des Wasserrades befassen würde. Um den Tag abzurunden wurde die Geschiebesortiersperre am Jenbach in Augenschein genommen. Sie soll bei einem massiven Erdrutsch Geröll zurück halten.
Weitere Einzelheiten zur Stromgewinnung am Jenbach werden zukünftig besprochen.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie auf OVB Online oder in der gedruckten Heimatzeitung!