Kindertagesstätte am Mareisring
Millionen-Projekt in den Startlöchern - Kita-Neubau in Feldkirchen-Westerham soll bald starten
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Vorbereitungen für neue Kita in Feldkirchen gehen in die Endphase. Das wurde dem Gemeinderat kürzlich mitgeteilt. Was nun wichtig ist und wie es um das 9 Millionen Euro-Projekt steht.
Feldkirchen-Westerham – Die Vorbereitungen für die neue Kindertagesstätte am Mareisring in Feldkirchen gehen in ihre Endphase. Die Baugenehmigung für das Neun-Millionen-Euro-Projekt hat das Landratsamt Rosenheim bereits erteilt. Auch die Regierung von Oberbayern hat dem vorzeitigen Maßnahmenbeginn schon zugestimmt.
Bauherr ist die Gemeinde
Bauherr ist die Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Über diesen aktuellen Sachstand haben Architekt Rüdiger Pöhlmann und Projektleiter Andreas Hanrieder den Gemeinderat kürzlich in Kenntnis gesetzt. Doch wie soll es jetzt weitergehen?
Wie soll es jetzt weitergehen?
Aufgrund der grundsätzlich positiven Voraussetzungen wurden die ersten drei Leistungsverzeichnisse bereits ausgeschrieben.
Neben den Baumeisterarbeiten sind das der Aufzug und der Blitzschutz mit Erdung. Dann soll es schnell gehen. Die Submissionen fanden am 8. August statt und am 16. August werden sie dem Gemeinderat zur Entscheidung über die Vergabe der Arbeiten vorgestellt. Das heißt, dass mit dem Neubau der KiTa im günstigsten Fall schon im September begonnen werden könnte.
Auch in Sachen Umweltentlastung und Energiesparen soll die neue Kindertagestätte den Anforderungen entsprechend ausgestattet werden.
Dazu gehört eine Photovoltaikanlage mit rund 50 Kilowattpeak sowie eine Luftwärmepumpe zur Deckung der Grundlast und eine Pelletheizung zur Deckung der Spitzenlast.
Nachbesserung für den Regenwasserkanal
Erst kürzlich musste am Gelände für die neue Kindertagesstätte am Mareisring in Feldkirchen nachgebessert werden. „Ein 38 Meter langes Teilstück des Regenwasserkanals muss aus dem Gelände herausgenommen und in die Straße verlegt werden“, berichtete Natascha Mencke aus der Bauverwaltung dem Bauausschuss.
Diese Arbeit musste schnell vergeben werden, um den für September vorgesehenen Baubeginn nicht zu verzögern.
„Sieben Firmen haben wir um ein Angebot gebeten, nur eines ist mit angebotenen 69 460 Euro brutto eingegangen“ sagte Mencke. Schlussbemerkung der Bauverwaltung vor der einstimmigen Vergabe: „Das Angebot ist angemessen, wenn auch nicht günstig“.
Was ist für die neue Kindertagesstätte geplant?
Die 11 000-Einwohner- Gemeinde Feldkirchen-Westerham plant am Mareisring in Feldkirchen ein neues „Nachwuchszentrum“. Der Gemeinderat hat sich mit diesem schon seit langem anstehenden Projekt bereits mehrfach ausführlich befasst. Die Grundüberlegung: In einem Neubau am Fuß des nordwestlichen Ölbergs sollen drei Kinderkrippen und eine „Übergangsgruppe Kindertagesstätte“ einschließlich aller erforderlichen Nebenräume untergebracht werden.