1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Irschenberg

Video: 47 syrische Flüchtlinge aus Brand-Bus gerettet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Josef Reisner

Irschenberg - Ein mit 47 syrischen Flüchtlingen besetzter Bus ist am Mittwochabend auf der A8 in Brand geraten. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten zogen sich bis Mitternacht hin und verursachten einen kilometerlangen Stau.

UPDATE, Donnerstag, 6.58 Uhr

Am Mittwochabend gegen 18:30 Uhr geriet auf der Autobahn A8, Fahrtrichtung München Nahe des Irschenbergs ein Bus in Brand. Der Bus war besetzt mit 47 Syrern, einem Busfahrer und einem Ersatzfahrer. Die Syrer befanden sich auf dem Weg in eine Sammelunterkunft in Erding.

An der Steigungsstrecke des Irschenbergs wurde der Fahrer des Busses von anderen Verkehrsteilnehmern auf eine Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums aufmerksam gemacht. Der Busfahrer konnte dann in einer Pannenbucht anhalten und nachschauen. Hierbei bemerkte er bereits Flammen, welche aus dem Motorraum drangen. Sämtliche Insassen des Busses konnten diesen unverletzt verlassen, bevor der Bus nach kurzer Zeit in Vollbrand stand. Die alarmierten Feuerwehren aus Irschenberg, Au bei Bad Aibling und Miesbach, welche mit ca. 50 Einsatzkräften und 10 Einsatzfahrzeugen vor Ort waren, konnten den Brand zwar schnell unter Kontrolle bringen, jedoch musste für die Löscharbeiten die Autobahn in Richtung München komplett gesperrt werden.

Die Insassen des Busses wurden zum Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Irschenberg gebracht, wo sie durch Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgt und betreut wurden. Für sie wurde ein Ersatzbus organisiert, in dem die Syrer dann die Weiterreise antreten konnten.

Der völlig ausgebrannte Bus musste durch ein Abschleppunternehmen mit Hilfe von zwei Kränen geborgen werden. Die Fahrbahn der Autobahn wurde durch die anwesenden Feuerwehren und die Autobahnmeisterei Holzkirchen gereinigt.

Zeitweise konnte die Unglücksstelle auf einem Fahrstreifen passiert werden. Für die Bergungsarbeiten musste die Autobahn aber immer wieder gesperrt werden, so dass sich ein Rückstau bis zur Autobahnausfahrt Bad Aibling gebildet hatte. Deshalb wurde der Verkehr an der Ausfahrt Bad Aibling mit Unterstützung der Autobahnmeisterei Rosenheim und der Freiwilligen Feuerwehr Pfraundorf ausgeleitet und über Umleitungsstrecken geführt. Die Unfallstelle war schließlich gegen 0 Uhr wieder frei passierbar, so dass die Umleitung aufgehoben werden konnte.

Insgesamt entstand ein Sachschaden nicht nur durch den Schaden am Bus, sondern auch durch Beschädigung der Fahrbahn und Leitplanken in Höhe von ca. 40.000,- Euro.

UPDATE, 0.35 Uhr

Wie bekannt wurde, hat sich der Stau auf der Autobahn wieder aufgelöst.

UPDATE, 21.10 Uhr

Wie soeben bekannt wurde, soll eine Spur der A8 inzwischen wieder freigegeben worden sein. Der Verkehr bewegt sich zwischen dem Dreieck Inntal und der Anschlussstelle Bad Aibling auf drei Kilometern jedoch weiterhin nur stockend.

UPDATE, 19.35 Uhr, Pressemitteilung der Polizei

Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erhielt gegen 18.30 Uhr eine Vielzahl von Notrufen, dass auf der A8, am Fuße des Irschenbergs, Richtung München, ein Reisebus in Vollbrand steht. 

Service:

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Der Bus war mit 47 syrischen Flüchtlingen besetzt, die auf dem Weg nach Erding waren. Alle Insassen konnten den Bus unverletzt verlassen. Über die Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Es handelte sich um keinen Verkehrsunfall.

Derzeit sind die Löscharbeiten noch im Gange. Die Dauer der Vollsperre der BAB ist noch nicht absehbar. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für die Flüchtlinge wird ein Ersatzbus bereitgestellt. Die VPI Rosenheim übernahm die polizeiliche Aufnahme.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Erstmeldung 19.15 Uhr

Wie soeben bekannt wurde, ist die A8 zwischen Bad Aibling und Irschenberg gesperrt. Der Grund ist ein brennendes Fahrzeug, nach ersten Berichten soll es sich um einen Bus handeln. Rettungskräfte sind vor Ort.

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. *Weitere Infos folgen*

Quelle: jre/Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

hs

Pressemeldung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion