Autorin Veronika Wörndl stellt ihr Kinderbuch vor

Irschenberg - Veronika Wörndl, Sozialpädagogin im Kinderdorf, wird ihr Kinderbuch „Als die Cnölen kamen und die Welt Kopf stand“ vorlesen. Die Buchpräsentation für Kinder ab vier Jahren findet im Prälat-Müller-Saal im 1. Stock des Gemeinschaftshauses (Miesbacher Str. 22) statt. Abgerundet wird das Programm mit einer kleinen Bastelaktion sowie Snacks und Getränke für die kleinen Gäste.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Wörndl ist seit über 25 Jahren in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig. Mit drei Enkeltöchtern hat sie die Belastungen für junge Familie durch die derzeitige gesellschaftliche Lage hautnah mitbekommen. Dies lieferte die Vorlage für das Mut- und Mitmachbuch für kleine Heldinnen und Helden. Das Buch handelt von den Cnölen, Wesen eines fernen Sterns, die in ihrer Heimat keinen Platz und kein Futter mehr finden. So schickt sie ihr König in einem Weltraumboot los, um einen neuen Lebensraum zu erobern. Sie landen auf der Erde und bringen dort alles durcheinander. Bald weiß niemand mehr einen Rat. Außer den fantasievollen Kindern. Mit einer großartigen Idee und der Macht der Gemeinschaft gelingt es ihnen, ihren Planeten zu retten.

Mit ihrem Kinderbuch möchte die Autorin Familien in dieser krisenhaften Zeit entlasten und unterstützen, denn sie ist überzeugt: „Um gesund aufzuwachsen, brauchen Kinder Vertrauen in sich selbst und in die Welt, die sie umgibt. Soziales Miteinander darf daher nicht als gefährlich vermittelt werden. Unsere menschliche Gemeinschaft sollte alles dafür tun, Kinder aus dieser Angst zu lösen, damit sie, als unsere Zukunft, frei ihren Entwicklungsaufgaben nachkommen können.“
Die Geschichte greift auf, was Kinder und Eltern in unserer Zeit bewegt. Sie steht für Hoffnung, Mut und Zuversicht. Durch die Kraft der Gemeinschaft gelingt es dem Guten, über das Böse zu triumphieren. Der Schlüssel ist die kindliche Fantasie, die wunderbar kreativ und auf bezaubernde Weise grenzenlos ist. Sie setzt Energien frei, die heilend und hilfreich sind. Etwas Neues wird dem Realismus der Erwachsenen gegenübergestellt und rettet damit die Existenz des gesamten Planeten. Die Kinder in diesem Buch glauben an sich und sind deshalb bereit, ein Wunder zu vollbringen.
Pressemeldung des Caritas Kinderdorf Irschenberg