Laut der Planer sei die größte Veränderung der Bau eines Außenaufzugs. Dieser würde gewährleisten, dass 3/4 der Wohnungen mit einem Rollstuhl erreichbar sind. Im Erdgeschoß werden außerdem drei Wohnungen barrierefrei und rollstuhlgeeignet umgebaut. Die Kosten der neuen Planung würden sich auf etwa 2.480.000 Euro belaufen.
Außerdem brauche man für den neuen Außenaufzug eine Baugenehmigung. Zusätzlich müssen der Brandschutz und die Stellplätze neu nachgewiesen werden. Beim Brandschutz habe man laut der Planer relativ gute Voraussetzungen.
Stadtrat Gerhard Duschl (CSU) betonte, dass der Brandschutz auf jeden Fall auf den heutigen Stand gebracht werden solle. "Es geht hier um Personenschutz, das sollte so gemacht werden, dass dieser auf jeden Fall gewährleistet ist".
Mit nur einer Gegenstimme von Gerhard Duschl (CSU) beschloss der Stadtrat die Planer Nikol und Schlosser mit der Fortsetzung der Entwurfsplanung auf Basis der im Hauptausschuss empfohlenen Variante zu beauftragen. Der Entwurf mit Kostenrechnung ist dem Stadtrat für einen Beschluss vorzustellen.