UFO-Experte gibt Entwarnung: Alles erklärbar!

Raubling/Kolbermoor/ Traunstein - Gleich mehrere UFO-Sichtungen am Samstag und am Montag sorgten in der Region für Diskussionen. Ein Experte klärt auf.
Über 4000 Fälle an UFO-Sichtungen hat Hansjürgen Köhler von der UFO-Meldestelle in Mannheim in den vergangenen vier Jahrzehnten bearbeitet - und fast immer fand er eine logische Erklärung für die vermeintlich außerirdischen Phänomene."Nur zwei bis drei Prozent der Fälle sind offen. Aber das bedeutet nicht, dass sie unerklärlich sind. Das liegt dann nur an fehlenden Daten, die wir zur Überprüfung benötigen", so Köhler.
UFO-Sichtungen in unserer Region:
- Rätselhafte UFO-Sichtungen am Samstagabend
Und auch für die jüngsten Sichtungen in der Region hat der Experte eine ganz irdische Erklärung: Am Samstag gingen "Himmelslaternen" hoch. "Alles, aber auch wirklich alles spricht bei den gemeldeten Objekten am Samstag für solche Laternen." Das typische Überschätzen von Größe und Flughöhe durch Zeugen sei normal, "da man keine Referenzpunkte hat", so Köhler. Auch gebe es zahlreiche "verrückte Videos" im Internet, die zeigen, dass solche Laternen durchaus Zick-Zack-Bewegungen vollziehen "und immens beschleunigen können, wenn sie in gewisse Flughöhen aufsteigen und von Seitenwinden erfasst werden".
Tatsächlich hatte bereits Professor Elmar Junker von der Sternwarte in Rosenheim auf diesen irdischen Ursprung der Beobachtungen getippt.
Hochzeitsfeier in Traunwalchen
SAT.1 Bayern konnte derweil recherchieren, dass es tatsächlich ganz in der Nähe - in Traunwalchen nämlich - eine Hochzeitsfeier gab, auf der solche Lampen zeitgleich in den Himmel gelassen wurden. Eigentlich ist das aufgrund der Brandgefahr verboten, "verkauft werden dürfen sie trotzdem in Deutschland", ärgert sich Köhler.
Raublinger UFOs waren Venus und Jupiter
Und was die Beobachtung über Raubling am Montagabend angeht, die beiden sehr hellen Punkte direkt nebeneinander? "Das sind Jupiter und Venus, die sich momentan extrem nah sind". Beide Planeten werden sich am Dienstagabend von der Erde aus gesehen sogar so nah kommen, als würden sie kollidieren. Darauf wies auch Andreas Müller vom Blog grenzwissenschaft-aktuell.de hin: "Der nicht alltägliche Anblick gilt oft als Erklärung für den Stern von Bethlehem und hat in jüngerer Vergangenheit schon zu so mancher falsch verstandenen UFO-Sichtung geführt."
Die beiden Planeten strahlen zusammen dann auch deutlich heller. Ein faszinierendes Himmelsschauspiel, das aber nichts mit außerirdischen Kräften zu tun hat. Mehr zu dem Spektakel lesen Sie hier.
"Kleine grüne Männchen im Keller interessieren uns nicht"
Köhler gehört zu den skeptischen UFO-Forschern, die Astronomie ist sein großes Hobby. In seiner Jugend war er noch mit einer anderen Leidenschaft dabei, doch mittlerweile sieht er UFO-Sichtungen ganz sachlich. "Wir verfügen heute über ganz andere technische Voraussetzungen, können anhand der Ortsangabe ganz genau im Computer nachvollziehen, was ein Augenzeuge am Himmel gesehen hat." Manchmal kontaktiere man auch die deutsche Flugsicherung oder die Luftwaffe, um weitere Auskünfte zu erfragen.
So kontaktieren Sie die UFO-Meldestelle
Ziel der UFO-Meldestelle sei es, über merkwürdige Beobachtungen aufzuklären. "Die kleinen grünen Männchen im Keller interessieren uns aber nicht", so Hannsjürgen Köhler. Jeder könne sich an die Stelle in Mannheim wenden. Telefonisch unter der Nummer 0151/18736259 oder über E-Mail info@ufo-meldestelle.de. Gebraucht werden dann auf jeden Fall die Angaben von Uhrzeit, Ort, Datum und eine Beschreibung der Sichtung.
Statt der Aliens kommen ja die Touristen zu Besuch
Es scheint also so, als hätten uns doch keine Außerirdischen in den letzten Tagen besucht. Aber andererseits: Jetzt ist auch wieder Ferienzeit und es kommen auch so genug Touristen zu uns - passt schon!
SAT1. Bayern wird am Dienstagabend um 17.30 Uhr über die UFOS in unserer Region berichten.
mg