1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Tuntenhausen

Brieftaubenzüchter aus der Region überzeugen mit guten Leistungen ihrer Tiere

Erstellt:

Von: Werner Stache

Kommentare

Die stolzen Preisträger der Gruppe Süd mit Vorsitzendem Stefan Mayer (links) und dem zweiten Vorsitzenden Jakob Gerg (rechts), der gleichzeitig auch Vorsitzender der RV Oberland ist.
Die stolzen Preisträger der Gruppe Süd mit Vorsitzendem Stefan Mayer (links) und dem zweiten Vorsitzenden Jakob Gerg (rechts), der gleichzeitig auch Vorsitzender der RV Oberland ist. © Werner Stache

Viel Freude und Stolz kam jetzt beim Kramer-Wirt in Irschenberg (Landkreis Miesbach) auf, als die Brieftaubenzüchter aus Oberbayern ihre Meister des Regionalverbands 751 Oberbayern kürten. Denn die Leistungen der Tiere konnten sich sehen lassen.

Tuntenhausen/Irschenberg – Im Regionalverband sind sechs Reisevereinigungen zusammengeschlossen: Loisachtal, München/Dachau und Dorfen, die zusammen die Gruppe Nord bilden, ferner Oberland, Rosenheim und Reichenhall, die die Gruppe Süd bilden.

Vorsitzender Stefan Mayer begann mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Reisejahr, bei dem die extremen Wetterverhältnisse zum Wohle der Tauben ein verkürztes Reiseprogramm bei den Altflügen zur Folge hatte. Ungebrochen die Aktivität der Brieftaubenzüchter: 120 Züchter nahmen bereits beim ersten Flug teil, redlich aufgeteilt zwischen den beiden Gruppen Süd (59) und Nord (61).

Die Siegerehrung führte dann Mayer zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Jakob Gerg durch. Bei der Regional-Meisterschaft-Intern wurde Josef Huber von der RV Oberland Sieger, Platz zwei ging an die Schlaggemeinschaft Oberbichler von der RV Dorfen, Platz drei an Karl Steffan von der RV München/Dachau, Platz vier an Josef Grill von der RV Dorfen und Platz fünf an Rupert Hacker von der RV Rosenheim.

Die Ergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse der Deutschen Verbands-Meisterschaft lauteten: Josef Huber von der RV Oberland wurde Erster, Rupert Hacker von der RV Rosenheim Zweiter und Alfred Forster von der RV Oberland Dritter. Einen anderen Sieger gab es bei den verbandsjährigen Meister: Platz eins ging hier an Georg Hacker von der RV Rosenheim, Platz zwei an Isidor Mayer, ebenfalls RV Rosenheim, und Platz drei an Christian Schmid, der ebenfalls Mitglied der RV Rosenheim ist. Die regionale Jungflugmeisterschaft brachte folgendes Ergebnis: Mathias Boeger von der RV Rosenheim sicherte sich den ersten Platz, Werner Liep von der RV Loisachtal den zweiten Platz und Lorenz Untereichmeier von der RV Oberland den dritten Platz.

Zum Schluss ehrten Mayer und Gerg auch noch die besten Tauben im Regionalverband. Den besten Altvogel hatte Josef Grill von der RV Dorfen, das beste Altweibchen war im Schlag der Schlaggemeinschaft Oberpichler von der RV Dorfen. Den besten Jährigen Vogel hatte Josef Holzmann von der RV Oberland und das beste Jährige Weibchen Xaver Oswald von der RV Loisachtal. Beim besten AS-Männchen siegte wiederum Josef Huber von der RV Oberland, beim besten AS-Weibchen Georg Hacker von der RV Rosenheim. Die beste Jungtaube hatte Rupert Hacker, ebenfalls von der RV Rosenheim.

Im zweiten Teil der Tagesordnung ging es zuerst um eine Satzungsänderung, dem ein Bericht von der Mitgliederversammlung in Dortmund folgte. Vorgestellt wurden auch der Reiseplan und die Regionalflüge für das Jahr 2023. Sie waren letztlich auch der Schwerpunkt der Versammlung in Irschenberg. Vorsitzender Stefan Mayer bedankte sich am Ende für den guten Besuch und beendete mit einem „Gut Flug“ für 2023 die Veranstaltung.

Auch interessant

Kommentare