Ändern könnte sich das erst mit dem neuen Wohnquartier in Ostermünchen. Dort bekommt die Nachbarschaftshilfe einen Pflegestützpunkt. Dort sollen Tagespflege und Betreutes Wohnen entstehen sowie ein Pflegedienst für die Gemeinde angesiedelt werden. Doch erst Ende 2026, spätestens aber Mitte 2027 wird die neue Ostermünchener Mitte fertig sein.
Bis dahin wird der Hilfebedarf in der Gemeinde weiter steigen. „Es gibt jetzt schon mehr pflegebedürftige Menschen in der Gemeinde, als wir versorgen können“, machte Straßer klar: „Familien sind am Limit. Die Nachfrage nach Pflege, Betreuung und Entlastung wird größer. Wir müssen schauen, wie wir das in den nächsten Jahren stemmen können.“
Solange es keine politischen Weichenstellungen gibt, bleibt das Ehrenamt die einzige Lösung. Die Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen baut ihren Helferkreis weiter aus. 2022 sind fünf Neue dazugekommen. „Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Betreuerausbildungen an“, kündigt Einsatzleiterin Voracek an. Wer sich als ehrenamtlicher Helfer in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich bei ihr unter der 08067/909 88 44 genauer informieren.