Winterdienst im Dauereinsatz
Traunstein - Der Winter ist im Chiemgau so richtig angekommen. Heftige Schneefälle, vereiste Straßen und Dauerfrost verursachen beim Winterdienst Einsätze rund um die Uhr.
Der heftige Schneefall verlangt einen frühen Arbeitsbeginn. Alle Fahrzeuge sind seit drei Uhr morgens im Dauereinsatz. Bevor der Berufsverkehr einsetzt, müssen die wichtigsten Straßen in Traunstein von Schnee und Eis einigermaßen befreit sein.
"Wir fahren mit fünf großen Räumfahrzeugen, drei kleinen Fahrzeugen für die Gehsteige. Um den Außenbereich kümmern sich fünf Fahrzeuge, allerdings von Fremdbetreibern", sagt Wolfgang Honsa, Einsatzleiter Bauhof Traunstein.
Das Streckennetz umfasst rund 120 Kilometer. Die großen Lkw könnten etwa sechs Tonnen Salz transportieren. "Im Bauhof haben wir im Silo 150 Tonnen Salz gelagert. Wir müssen den Bestand natürlich immer wieder auffüllen", erklärt Honsa.
Wieviel Salz in diesem Winter benötig werde, könne er noch nicht voraussagen. "Es gab Winter, da reichten uns 400 Tonnen, wir haben aber auch schon mal 1100 Tonnen Salz gestreut." (sf)
Eis und Schnee: Dieses Bußgeld droht Autofahrern
Lesen Sie dazu auch:
Nach Daisy lässt uns Bob frieren
Die Wintersünden der Autofahrer...