Vor Augen der Polizei: Welpen als „Müll“ weggeworfen – lebten tagelang in eigenem Kot und Urin

Die Beamten der Bundes- und Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mussten am Sonntagnachmittag (8. Mai) einen schockierenden Fund machen, was nur den Kopf schütteln lässt.
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
A93/Rosenheim – Am Sonntagnachmittag (8. Mai) wurde ein Kleintransporter mit britischer Zulassung durch eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rosenheim auf der BAB A93 einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dieser stellte sich heraus, dass der rumänische Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem handelte es sich um einen Lieferwagen, der ursprünglich nur mit drei Sitzplätzen ausgestattet war. Im Fahrzeug befanden sich jedoch acht weitere rumänische Personen. Im Laderaum war eine zusätzliche Sitzbank verbaut worden, die einer „Hausbank“ glich. Sicherheitsgurte und andere sicherheitstechnische Einrichtungen fehlten.
Im Laderaum konnten außerdem zwei Junghunde festgestellt werden, für die keinerlei Dokumente vorgewiesen werden konnten. Die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim übernahm die weiteren Ermittlungen. Das Fahrzeug stellte sich letztendlich als schrottreif heraus und wurde zur Durchführung eines Gutachtens sichergestellt. Auf die Hunde angesprochen, warf der Fahrer diese kurzerhand aus dem Fahrzeug und bezeichnete sie als Müll. Sie wurden daraufhin polizeilich sichergestellt und einer Tierklinik zugeführt, da sie in allgemein schlechtem Zustand waren. Die zweitägige Reise hatten sie in ihrem eigenen Kot und Urin verbringen müssen und waren ersten Erkenntnissen nach nicht gefüttert worden. Sie werden im Anschluss an die zweiwöchige Quarantäne vermutlich in ein örtliches Tierheim verbracht. Der Fahrer wird sie auf jeden Fall nicht mehr zurückbekommen.
Den rumänischen Fahrzeugführer erwarten mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Unter anderem wird er sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Tierquälerei und mehreren Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung verantworten müssen. Ermittlungen wegen weiterer Delikte laufen.
Pressemeldung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim