1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Frau bei Toaster-Brand an den Füßen verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Feilnbach - Einen gehörigen Schrecken und Verletzungen an den Füßen erlitt eine Bad Feilnbacherin am Montagmorgen, als ihr Toaster Feuer fing.

UPDATE 13.50 Uhr: Anwohnerin widerspricht der Polizeidarstellung

Gegenüber mangfall24.de teilte die Feilnbacherin mit, dass sich der ganze Vorgang ganz anders zugetragen habe, als von der Polizei in der Pressemeldung mitgeteilt. 

"Ich bin sicherlich nicht so doof, barfuß ein brennendes Handtuch auszutreten", so die Frau am Telefon. Sie sei unter der Dusche gewesen und habe dann den Rauchmelder gehört. Warum er anschlug habe sie sich zuerst gar nicht erklären könnten. Völlig überrascht habe sie dann in der Küche das Feuer bemerkt. Weshalb der Toaster anfing zu brennen, kann sie sich auch nicht erklären, sie habe ihn nämlich gar nicht angeschaltet. 

Um die Flammen zu löschen, habe sie sich daraufhin eine Decke geschnappt. Diese fing beim Löschversuch an den Ecken Feuer, das sie aber rasch unter Kontrolle bekam. Es sei dabei aber heiße Asche auf den Boden gefallen, die sie zunächst nicht bemerkte. Da wäre sie dann unbewusst mit ihren blanken Füßen hineingetreten und habe sich verletzt. 

Pressemeldung der Polizei: 

Am frühen Montagmorgen, gegen 06.45 Uhr, kam es in Bad Feilnbach zu einem Brandfall bei dem eine 59-jährige Frau verletzt wurde. Die Frau setzte ihren Toaster in Betrieb und ging anschließend in die Dusche. Anstatt sich selbständig abzuschalten, fing der Toaster plötzlich Feuer, was die 59-jährige natürlich nicht bemerkte.

Als sie dann aus der Dusche kam, stand der Toaster bereits in Vollbrand. Die Versuche, die Flammen mit dem Duschhandtuch zu ersticken, scheiterten und das Handtuch fing ebenfalls Feuer. Nun wollte die 59-jährige die Flammen des Handtuchs austreten, verbrannte sich allerdings hierbei die Füße. Deshalb musste sie leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Brand konnte letztendlich durch Kräfte der Feuerwehr Au b. Bad Aibling erfolgreich bekämpft werden, sodass lediglich die Küche Feuer fing und der Brand nicht auf das Wohnhaus übergriff. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Pressemeldung Polizeiinspektion Brannenburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion