1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Nach Unfall auf A8 bei Bernau: BMW fängt Feuer - Lkw-Fahrer rettet Schwerstverletzten aus Wrack

Erstellt:

Kommentare

Am 5. August ereignete sich gegen 1.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung München auf Höhe des Chiemsees. Eines der Autos fing nach dem Crash sofort Feuer, ein Lkw-Fahrer befreite einen Schwerstverletzten aus dem Wrack.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Bernau am Chiemsee - Ein 42-jähriger, russischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Norddeutschland war samt Ehefrau und 7-jähriger Tochter in einem 3er BMW unterwegs. Nach bisherigem Ermittlungsstand überholte er gerade einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lastkraftwagen, als von hinten ein 5er BMW, gesteuert von einem 30-jährigen Österreicher, mit vermutlich sehr hoher Geschwindigkeit ankam. Dessen Fahrer fuhr in weiterer Folge sichtlich ungebremst auf das vorausfahrende Auto auf.

BMW gerät sofort in Vollbrand

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge noch etwa 250 Meter nach vorne geschleudert. Der 3er BMW kam auf dem Standstreifen zu stehen und geriet sofort in Vollbrand. Die Frau samt Tochter konnten sich selbst aus dem brennenden Fahrzeug befreien. Der Fahrer wurde vom beherzt eingreifenden Lkw-Fahrer gerettet. Zwei zufällig hinzu gekommene Angehörige der Münchner Berufsfeuerwehr leisteten Erste Hilfe bei dem schwerstverletzten Fahrer sowie der schwerverletzten Ehefrau samt Kind. Die Familie wurde in das Kreisklinikum Traunstein eingeliefert.

Unfallverursacher flüchtet zu Fuß

Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst, ebenfalls verletzt, zu Fuß von der Unfallstelle, konnte aber kurze Zeit später im Bereich des Rückstaus aufgegriffen werden. Er wurde folgend in der Kreisklinik Prien behandelt.

Zur genauen Klärung des Unfallherganges ordnete die Staatsanwaltschaft Traunstein ein unfallanalytisches Gutachten durch einen Sachverständigen an. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden von insgesamt 70.000 Euro.

Autobahn für mehrere Stunden gesperrt

Die Freiwillige Feuerwehr Übersee war mit 5 Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. Die Autobahnmeisterei übernahm die Verkehrslenkung, weil die Autobahn bei mäßigem Verkehr für mehrere Stunden gesperrt werden musste.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Traunstein

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion