1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Bundespolizei erwischt Graffiti-Sprayer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Brannenburg - Auf frischer Tat hat die Bundespolizei am Sonntag zwei jugendliche Graffiti-Sprayer erwischt - sie sind 14 und 15 Jahre jung!

Die Bundespolizei hat am Sonntag zwei Jugendliche auf den Gleisanlagen der Bahnstrecke Rosenheim – Kufstein festgenommen: Sie wurden dabei ertappt, als sie eine Unterführung bei Brannenburg mit Farbe besprühten. Offenbar hatten sie sich weder über die Gefahren noch die Konsequenzen ihres Handelns Gedanken gemacht.

Am Sonntagmorgen wurde die Bundespolizei in Rosenheim von der Notfallleitstelle der Bahn über zwei Personen im Gleisbereich auf Höhe Brannenburg informiert. Bei der sofort eingeleiteten Absuche des betreffenden Streckenabschnitts, erwischten die Beamten zwei Minderjährige, die sich mit Farbsprühdosen an der Bahnunterführung zu schaffen machten.

In der Zwischenzeit war die Bahnstrecke zwischen Rosenheim und Kufstein für den Zugverkehr gesperrt worden. Ein Güterzug, der die betreffende Unterführung genau zu dieser Zeit befahren sollte, konnte vom Lokführer in Sichtweite zum Tatort noch rechtzeitig zum Stehen gebracht werden. Ohne die Streckensperrung, so die Bundespolizei, hätte die Durchfahrt des Zuges bei normaler Geschwindigkeit schlimme Folgen für die Minderjährigen haben können. Anscheinend waren sich die Jugendlichen nicht bewusst, welchen Gefahren sie sich auf den Bahnanlagen ausgesetzt hatten.

Die Bundespolizisten nahmen die beiden vorläufig fest. Auf etwa 15 Quadratmetern hatten die „Schmierfinken“ bereits verschiedene Schriftzüge aufgesprüht. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Die jungen „Künstler“ aus dem Landkreis Rosenheim wurden zu den wenig erfreuten Eltern gebracht. Auf Anordnung des Rosenheimer Amtsgerichts durchsuchte die Bundespolizei anschließend deren Wohnungen. Dort konnten unter anderem weitere Farbsprühdosen und elektronisch gespeichertes Bildmaterial sichergestellt werden. Ob der 14- und der 15-Jährige für weitere Sprühaktionen verantwortlich sind, ist Gegenstand der sich anschließenden Ermittlungen der Polizeiinspektion Brannenburg. Auf die beiden werden voraussichtlich ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie zivilrechtliche Forderungen wegen der Beseitigung der Schmierereien zukommen.

Pressemitteilung Bundespolizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion