1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Bundespolizei überführt vorbestraften Mann (57) bei illegalem Einreiseversuch bei Freilassing

Erstellt:

Kommentare

Am Dienstagabend überführte die Bundespolizei einen Mann (57) kroatischer Abstammung bei dem Versuch in einem Reisebus nach Deutschland einzureisen. Der Mann wurde nur kurz zuvor aufgrund mehrerer Straftaten in sein Heimatland abgeschoben.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Freilassing - Die Bundespolizei hat am Dienstag (25. Januar) an der Grenzkontrollstelle am Walserberg einen 57-jährigen Kroaten festgenommen. Erst einige Stunden zuvor wurde er in sein Heimatland abgeschoben und nun versuchte der Mann - trotz Verbot - wieder unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Die Beamten der Bundesbereitschaftspolizei hatten einen Reisebus mit kroatischer Zulassung in der Kontrollstelle an der A8 gestoppt. Ein 57-jähriger Kroate wies sich ordnungsgemäß mit seinem kroatischen Reisepass aus.

Der Abgleich seiner Personalien im polizeilichen Fahndungssystem ergab einen Fahndungstreffer durch die Ausländerbehörde München. Die Bundespolizisten ermittelten, dass der Kroate während seiner Aufenthalte im Bundesgebiet immer wieder strafrechtlich in Erscheinung getreten ist und daher mehrfach zu Haftstrafen verurteilt wurde. Aufgrund dessen wurde ihm die Freizügigkeit aberkannt und ein dreijähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot gegen ihn verhängt.

Weiterhin stellten die Fahnder fest, dass der 57-Jährige erst einige Stunden zuvor aus der Haftanstalt entlassen wurde und im Anschluss über den Flughafen München in sein Heimatland abgeschoben wurde. Die Bundespolizisten verweigerten ihm die Einreise nach Deutschland und übergaben den 57-Jährigen anschließend an die österreichischen Behörden.

Pressemitteilung der Bundespolizei Freilassing

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion