Verkehrsunfall in Grafing mit Schulbus – mehrere Kinder verletzt
Am Donnerstag (24. März) um 7.40 Uhr, kam es in Grafing, etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang Richtung Glonn zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Kleintransporter.
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Grafing – Der Fahrer des Kleintransporters, ein 27-jähriger aus dem Landkreis Ebersberg, war alleine unterwegs und befuhr zunächst die Glonner Straße in Grafing Richtung Glonn. Wie ein späterer Test hervorbrachte, hatte er keinen Alkohol getrunken und laut Zeugen auch die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingehalten.
Ein entgegenkommender Schulbus, war auf der EBE13 Richtung Grafing unterwegs. Der Schulbus war mit 55 Schulkindern, zwischen 8 und 14 Jahren, besetzt.
Als sich der Kleintransporter und der Schulbus auf dem geraden Streckenabschnitt etwa auf gleicher Höhe befanden, geriet der Kleintransporter aus Unachtsamkeit zu weit nach links und prallte mit seinem linken Außenspiegel gegen die Fahrerseite des Schulbusses. Der Außenspiegel schrammte nahezu die gesamte Fahrerseite des Busses entlang, was zur Folge hatte, dass sämtliche Seitenscheiben des Busses zerbrochen sind und sich eine Vielzahl von Glassplittern in und um den Bus verteilten.
Die Kinder in dem Bus haben sich aufgrund des klirrenden Lärmes und der umherfliegenden Glassplitter sehr erschrocken und waren teilweise sichtlich geschockt. Zahlreiche Kinder klagten über Glassplitter in den Haaren und an oder in der Kleidung. Einige von ihnen zogen sich leichte, meist nur oberflächliche, Kratzer durch die Glassplitter zu.
Zwei Kinder wurden von ihren Eltern zur näheren Untersuchung in die Kreisklink Ebersberg verbracht, da sie sich eine Schnittwunde am Ellenbogen beziehungsweise eine Prellung am Oberarm zugezogen haben. Zwei weitere Kinder wurden ebenfalls durch ihre Eltern einen Arzt zugeführt, weil sie eine Schnittwunde an der Lippe beziehungsweise Nackenschmerzen erlitten haben. Auch der Unfallverursacher wurde leicht durch einen Splitter im Auge verletzt, brauchte aber keine weitere ärztliche Hilfe.
Auch der Rettungsdienst war für die Begutachtung der Kinder hinsichtlich möglicher Verletzungen eingesetzt. Der Sachschaden an dem Schulbus wird auf circa 15.000 Euro geschätzt, während der Schaden am Kleintransporter etwa 4000 Euro betragen dürfte.
Für den weiteren Transport der Schüler wurde ein Ersatzbus organisiert. Die Straße musste von der Straßenmeisterei gesäubert werden, ehe der Verkehr wieder fließen konnte. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ebersberg