1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Rechtzeitige Reaktion verhindert schlimmeres: Großeinsatz nach Unfall beim Abbiegen

Erstellt:

Kommentare

Am Freitag kam es zu einem Unfall bei Höslwang.
Am Freitag kam es zu einem Unfall bei Höslwang. © amf

Am Freitagnachmittag (30. Juli) kam es auf der RO27 zu einem Unfall bei Höslwang. Aufgrund eines angenommenen Abbiegens, welches nicht folgte, kam es zum Zusammenstoß eines Autos und eines Motorrads.

Höslwang - Am 30. Juli kam es an der Einmündung der RO27 in die RO4 bei Höslwang gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Dabei bog eine 45-jährige Frau aus dem Landkreis Rosenheim mit ihrem Seat nach links in die RO4 ein.

Ein von links herannahendes Motorrad, dass mit einem Ehepaar aus dem Landkreis Traunstein (71,66) besetzt war, sah die Fahrerin des Autos, ging jedoch davon aus, dass der Fahrer nach rechts abbiegt. Der Fahrer des Kraftrads fuhr jedoch geradeaus und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer konnte seine Geschwindigkeit zum Glück noch soweit reduzieren, dass es nur zu einem schwachen Zusammenstoß kam.

Da zunächst nicht bekannt war, wie schwer die Verletzungen der Beteiligten sind, begab sich ein Großaufgebot der Rettungskräfte zur Unfallstelle.

Das Ehepaar wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Autofahrerin und zwei Kinder in ihrem Fahrzeug blieben unverletzt.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 4000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Höslwang regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion