1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Kurz angehupt: Rennradfahrer drehen bei Höslwang durch und schlagen auf Golf ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Autofahrer und drei Rennradfahrer gerieten auf der RO4 bei Höslwang in Streit. Die Radfahrer beschädigten dabei das Auto eines 25-Jährigen und machten sich anschließend aus dem Staub.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Höslwang - Am 7. Juli gegen 20 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Söchtenauer mit seinem Golf auf der Kreisstraße RO4 von Pittenhart in Richtung Höslwang. Kurz vor Unterhöslwang fuhren vor ihm drei Rennradfahrer. Da alle drei nebeneinander fuhren, hupte er sie kurz an.

Nach dem Überholen, kam es anscheinend zu einer verbalen Auseinandersetzung, wobei die Radfahrer den Autofahrer aufforderten stehen zu bleiben. Gerade als er stehen bleiben wollte, fuhren die Rennradfahrer von hinten an das Fahrzeug heran und traten und schlugen auf das Auto ein. Bei der Attacke wurde ein hinterer Kotflügel beschädigt, es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.

Der Pkw-Fahrer nahm die Verfolgung der Radfahrer auf und fuhr ihnen nach. In der Lärchenstraße in Höslwang teilten sich die Radfahrer auf. Einer fuhr in Richtung Ortsmitte, ein anderer in Richtung Obergebertsham und der letzte in Richtung Halfing weiter.

Der Söchtenauer fuhr einem Rennradfahrer bis nach Halfing nach. In Halfing versuchte der Rennradfahrer in abzuhängen. Er fuhr in die Holzhamer Straße, dann in Richtung Bussardstraße und dann weiter in Richtung Grundschule. Bei der Grundschule fuhr er über einen Fußweg in Richtung Sportplatz, wo der 25-Jährige ihm nicht nachfahren konnte. Der Rennradfahrer konnte dann entkommen.

Der Radfahrer trug ein weiße Radlhose und eine neongelbe Weste. Das Rennrad war schwarz und hatte eine orange Aufschrift. Am Fahrzeug des Geschädigten wurde eine Spurensicherung durchgeführt. Hinweise zu den Rennradfahrern bitte an die Polizei in Prien unter 08051-9057-0.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien am Chiemsee

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion