1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Polizei warnt eindringlich: Neue Betrugsmasche per WhatsApp sorgt für hohe Schäden

Erstellt:

Kommentare

Holzkirchen - Bei der Polizei Holzkirchen wurden in den letzten Tagen zwei Fälle einer neuen Betrugsmasche angezeigt.

Die Meldung im Wortlaut

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Holzkirchen vor einer neuen Betrugsmasche per WhatsApp. Die unbekannten Täter geben sich per WhatsApp-Nachricht zumeist als Familienangehörige (z.B. Söhne) ihrer Opfer aus. Sie geben vor, ihr Handy verloren zu haben, um die Nachricht von einer „neuen“ Telefonnummer zu erklären, und fordern ihre Opfer dann auf, ihnen unter einem Vorwand schnellstens Geld zu überweisen.

Bei der Polizei Holzkirchen wurden in den letzten Tagen zwei Fälle angezeigt. In beiden Fällen überwiesen die Opfer Geld an ihre angeblichen Söhne. Das Geld wurde, laut Angaben der betroffenen Banken, jeweils umgehend abgehoben. Der entstandene Vermögensschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 4.600 Euro.

Polizei bittet daher um Vorsicht

 Pressebericht der Polizeiinspektion Holzkirchen

Auch interessant

Kommentare