Mehr als verkehrsunsicher auf der BAB A8 unterwegs
Am Freitag, dem 27. Mai wurde gegen 8.35 Uhr eine Streife der Autobahnpolizeistation Holzkirchen auf ein Fahrzeuggespann aufmerksam, welches in Fahrtrichtung München unterwegs war. Der Anhänger schlingerte während der Fahrt sehr stark und auf diesem war viel Mobiliar nur spärlich gesichert geladen.
Die Mitteilung im Wortlaut:
München - Bei der anschließenden Kontrolle kamen noch weitere verkehrstechnisch relevante Tatsachen ans Licht. Die Deichsel des Anhängers war ausgeschlagen, dass zwei von vier Schrauben locker waren, die Bremsen hinten links, die Auflaufbremse und Feststellbremse ohne Funktion waren. Die transportierten Möbel waren unzureichend gesichert. (Spanngurte waren über die Bordwand gezogen und hatten somit keine notwenige Spannung) Bei dem Zugfahrzeug handelte es sich um einen Kleintransporter der Marke Fiat Ducato, bei dem ebenfalls die Handbremse nicht funktionierte, der Beifahrer bei Regen eigentlich nichts sehen konnte, da der zweite Scheibenwischer (rechts) fehlte und beim Wischer (links) hing der Gummi weg.
Der 54-jährige Fahrer gab an, dass auf der Frontscheibe ein Mittel aufgebracht sei, welches den Regen abperlen lies und dies so seiner Meinung nach in Ordnung wäre. Somit war die Transportfahrt nach Polen beendet. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld von über 200 Euro rechnen, er muss sich um die Reparatur seines Fahrzeugs und des Anhängers kümmern.
Pressemitteilung Autobahnpolizeistation Holzkirchen