1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

„Sportliche“ Fahrweise wird zwei Autofahrern zum Verhängnis

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Polizisten kontrollierten zwei zu schnelle fahrende Autos und führten wegen des starken Alkoholgeruchs auch einen Alkoholtest bei den Fahren (28; 29) durch, der über 1,1 und 0,5 Promille betrug. Der Fahrerin mit einem Wert von über 1,1 Promille wird drei Monate lang der Führerschein entzogen werden.

Pressemitteilung im Wortlaut:

Oberaudorf - Weil zwei Autos am Mittwochabend gegen 23.15 Uhr im Ortsbereich von Oberaudorf nach Beobachtungen einer Streife der Polizeiinspektion Kiefersfelden ziemlich „sportlich“ unterwegs waren, wurden diese gleichzeitig in der Naunspitzstraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten die Beamten aus beiden Fahrzeugen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen und forderten daher die 28-jährige Mercedesfahrerin aus dem südlichen Landkreis Rosenheim sowie den 29- jährigen BMW-Fahrer aus Rosenheim zu einem Alkoholtest auf.

Dieser endete für die Fahrerin mit deutlich über 1,1 Promille und dem Fahrer mit über 0,5 Promille. Mit Unterstützung einer weiteren Streife der Polizeiinspektion Brannenburg sind die beiden alkoholisierten Personen dann zur weiteren Sachbearbeitung zur Polizeiinspektion Kiefersfelden transportiert worden. Bei der 28-Jährigen wurde eine Blutentnahme angeordnet, ihr Führerschein an Ort und Stelle sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Mit dem gerichtsverwertbaren Alkomaten ist bei dem 29-Jährigen der genaue Alkoholwert festgestellt und eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige erstattet worden. Seinen Führerschein kann er bis zum Abschluss dieses Verfahrens noch behalten. Anschließend wird er diesen wohl für drei Monate abgeben müssen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Kiefersfelden

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion