1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Rosenheimer (24) rammt Kontrahentem (32) mehrfach Küchenmesser in Oberschenkel

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Rosenheim – Die Rosenheimer Polizei wurde am Samstag (12. März) gegen 19 Uhr in die Innenstadt alarmiert. Der Streit zwischen zwei Männern war eskaliert - sogar ein Messer war im Spiel.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Zu zwei im Zusammenhang stehenden Körperverletzungsdelikten, kam es am späten Nachmittag des vergangenen Samstag. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten dabei zunächst gegen 17.30 Uhr ein 24-jähriger Rosenheim sowie ein 32-jähriger, auch er stammt aus dem Stadtgebiet Rosenheim, im Bereich der Bahnhofstraße in Streit.

Die rege Diskussion eskalierte und beide gingen körperlich aufeinander los. Nach dieser Vorfall trennten sich die beiden und jeder ging wieder seiner Wege. Zu größeren Verletzungen scheint es dabei nicht gekommen zu sein. Dieser Vorfall war für den 24-Jährigen wohl noch nicht völlig beendet und er hatte vermutlich noch Klärungsbedarf.

Gegen 19 Uhr suchte er deshalb den 32-Jährigen an seiner Wohnadresse auf. Hier kam es wieder zum Streit, in dessen Verlauf der 24-Jährige plötzlich mit einem Küchenmesser mehrfach in den Oberschenkel seines acht Jahre älteren Kontrahenten stieß. Dieser erlitt durch den Angriff eine blutende Wunde, der Verletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst ins Klinikum Rosenheim zur weiteren medizinischen Versorgung transportiert.

Ein Atemalkoholtest beim Täter ergab rund 0,50 Promille, beim 32-Jährigen über vier Promille. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 24-Jährigen. Gegenstand der Ermittlungen wird auch sein, warum die beiden mehrfach in Streit gerieten. 

Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion