1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Erst „Gelage“, dann Vandalismus: Unbekannte verwüsten Tennisheim in Prien

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Graf

Kommentare

Bislang unbekannte Täter randalierten in der Nacht von 4. auf 5. August auf dem Gelände des TC Prien. Auch das Vereinsheim wurde aufgebrochen und im Inneren teils stark beschädigt. Nun ermittelt die Polizei.

Prien am Chiemsee - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde das Vereinsheim des TC Prien im Eichental das Ziel von Vandalen.

Mehrere Personen nutzten die Veranda des Tennisheims zu einem Gelage. Aufgrund der Vielzahl an hinterlassenen Flaschen, wurde von der Gruppe offensichtlich reichlich Alkohol konsumiert.

In Vereinsheim eingebrochen und randaliert

Die Vandalen drangen auch in das Innere des Vereinsheims ein und entwendeten aus dem dortigen Kühlschrank weitere alkoholische Getränke. Auch wurde der Inhalt eines großen Pulverfeuerlöschers im Inneren des Vereinsheims, sowie auf der Veranda entleert. Eine Innentüre wurde durch massive Gewalteinwirkung stark beschädigt.

Aufgrund zerschlagener Flaschen war der Boden um das Vereinsheim mit Glasscherben übersät. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Wie die Polizei Prien auf Anfrage von rosenheim24.de berichtet, komme es im Eichental in letzter Zeit immer wieder zu Vandalismus. Auch öffentliche Toiletten seien schon beschädigt worden. Das Tal sei für Jugendliche ein „Hotspot“ geworden um sich zu treffen und Alkohol zu trinken. „Wir werden das genauer im Blick behalten“, so ein Beamter der Priener Polizei.

Wohl kein Zusammenhang mit Fall in Bad Endorf

Einen Zusammenhang mit den Zerstörungen auf dem Gelände des Tennisclub in Bad Endorf sieht die Polizei dagegen eher nicht. Dort waren unter anderem Tische, Bänke und Stühle auf der Terrasse des Tennisclubs Opfer der Zerstörungswut geworden. „Dies ist nicht das erste Mal, dass hier Unbekannte ihr Unwesen treiben. Bisher waren es aber immer „nur“ Verschmutzungen“, monierte Günter Karl, Technischer Leiter des Bad Endorfer Tennisclubs, damals gegenüber rosenheim24.de. 

Die Polizei Prien bittet die Bürgerinnen und Bürger um ihre Mithilfe. Unter der Telefonnummer: 08051/90 57-0 nimmt die Polizei Prien ihre Hinweise entgegen.

fgr/Polizei Prien

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion