1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Blinde Zerstörungswut: Fahrkartenautomat, Schaukasten und Lampen zertrümmert

Erstellt:

Von: Tanja Weichold

Kommentare

Ein Bild der Zerstörung am Bahnhof Prien
Ein Bild der Zerstörung am Bahnhof Prien © Bundespolizei Rosenheim

Prien - Am Dienstag (21. September) nach Mitternacht kam es am Bahnhof in Prien und im weiteren Verlauf auf der Seestraße zu massiven Sachbeschädigungen durch bislang unbekannte Täter.

Update, 15.23 Uhr - Ordnungsamt begutachtet Schaden nach Vandalismus

Martin Plenk, Leiter des Ordnungsamtes im Priener Rathaus, sah sich die Schäden am Bahnhof und in der Seestraße vor Ort an, wie er im Gespräch mit der Chiemgau-Zeitung berichtet. Er teilt die Meinung der Polizei, dass es wahrscheinlich um denselben Täter gehandelt habe. Die Marktgemeinde sei vom eingeschlagenen Schaukasten am Ludwig-Thoma-Gymnasium und der beschädigten Ampel betroffen. Bei Buswartehäuschen des RVO sei der Glaskasten mit den Busfahrplänen zerstört worden.

Pressemitteilung Bundespolizei Rosenheim

Pressemitteilungen im Wortlaut

Der Aufbruchsalarm eines Fahrkartenautomaten am Dienstag (21. September) gegen 1.30 Uhr am Bahnhof in Prien hat die Bundespolizei auf den Plan gerufen. Was die Beamten am Bahnhofsvorplatz, der Unterführung und vor allem dem Bahnsteig 1 sahen, war ein Bild der Verwüstung. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im vierstelligen Bereich. Ermittlungen wegen „Gemeinschädlicher Sachbeschädigung“ wurden eingeleitet.

Die alarmierten Bundespolizisten stellten vor Ort fest, dass der Fahrkartenautomat zwar nicht aufgebrochen werden sollte, jedoch löste der Alarm wegen der massiven Gewalteinwirkung gegen die Bedienscheibe aus. Das Touchpad war an zwei Stellen gesplittert. Verschiedene Hinweisschilder und mehrere Deckenleuchten waren teils aus der Verankerung gerissen, teils zerschlagen worden. Auch die Glasvitrine der Fahrplanauskunft und die Verglasung eines Notschalters waren eingeschlagen. Am Boden lagen zahllose Scherben. Lampen und Kabel hingen von der Decke herab.

Die Scheibe ist komplett gesplittert
Die Scheibe ist komplett gesplittert © Bundespolizei Rosenheim

Die Bundespolizei bittet Personen, die Zeugen der Sachbeschädigungen am Priener Bahnhof geworden sind, sich für sachdienliche Hinweise bei der Bundespolizeiinspektion in Rosenheim (Tel.: 08031 / 80 26 2102) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Prien

Dabei wurden im Bahnhof und entlang der Seestraße unter anderem mehrere Beleuchtungseinrichtungen, ein Fahrkartenautomat, eine Ampel und das Glas eines Schaukastens erheblich beschädigt. Die sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung durch Kräfte der Bundespolizeiinspektion Rosenheim und der Polizeiinspektion Prien verlief erfolglos.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Prien unter der Tel.-Nr. 08051/9057-0 in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion