1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Betrunkener Täter (20) versucht Auto kurzzuschließen - schläft dann im Auto ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Anwohner verständigten am Freitag (17. September) gegen 9 Uhr die Rosenheimer Polizei, dass in einem geparkten Auto in der Alzstraße in Rosenheim eine verdächtige Person sitzen soll. Er rührt sich nicht, vielleicht schläft er, vielleicht braucht er Hilfe.

Rosenheim - Die Ermittlungen vor Ort waren dann auch für die Beamten mehr als überraschend. Der 20-jähriger Mann aus dem Raum Wasserburg befand sich in der Nacht zuvor mit seinen Freunden in der Rosenheimer Innenstadt beim Weggehen. Sie tranken einiges an Alkohol und überlegten nun, wie sie wieder zu später Stunde nach Hause kommen könnten.

Sie kamen dann auf die Idee, ein Auto kurzzuschließen und mit dem gestohlenen Auto nach Hause zu fahren. In der Alzstraße fanden sie einen geparkten Pkw vor, bei dem die Fahrertür nicht versperrt war. Der 20-Jährige setzte sich auf den Fahrersitz und versuchte nun, die Elektrik zu überbrücken und das Fahrzeug so zu starten.

Mehrere Versuche missglückten, dass Fahrzeug konnte nicht gestartet werden und die so verbotene Heimfahrt war nicht möglich. Der 20-Jährigen wurde dann mehr und mehr müde und ihn übermannte plötzlich der Schlaf. Noch schlafend auf dem Fahrersitz, konnten die Beamten ihn aufgrund der erwähnten morgendlichen Mitteilung so sitzend antreffen.

Es dauerte einige Zeit, bis die Beamten den Mann wecken konnten, er hatte wohl wahrlich einen tiefen und festen Schlaf.. Seine erwähnten Freunde, da zeigte sich der Mann beim Aufwachen sichtlich überrascht, waren jetzt aber allesamt verschwunden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Pkw-Diebstahls eingeleitet. Ob seine „Freunde“ tatsächlich vorhanden sind bzw. waren, ist auch Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Am kurzgeschlossenen Pkw, gehörend einem 87-jährigen Anwohner, entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion